Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: gut, Universität Leipzig, Veranstaltung: Workshop, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kann man Lerner helfen eine neue Sprachen zu lernen? Dies ist eine schwer zu beantwortende Frage, man muss die Lerner für die neue Sprache begeistern. Die Freude, eine neue Sprache zu erlernen, muss der Lehrer den Schülern versuchen zu geben, diese Freude ist die Motivation. Jeder hat schon einmal die Erfahrung gemacht, wie schwer es ist, sich für eine Aufgabe zu motivieren bzw. motiviert zu werden. Doch wie überall spielen auch hier verschiedene Einflussfaktoren eine Rolle. Im Verlauf dieser Belegarbeit werde ich aufzeigen, welche allgemeinen Einflüsse auf den Lehrer während des Spracherwerbs einwirken. Näheres werde ich auf den nächsten Seiten meiner Belegarbeit erörtern. Dabei werde ich im ersten Abschnitt über die Motivation im allgemeinen schreiben, sowie die verschiedenen Arten aufzeigen. Im zweiten Teil werde ich auf die eigene Motivation der Lerner eingehen, wie sie motiviert werden können bzw. wie man eine Abneigung gegenüber der neuen Sprache verhindern kann. Und im letzten Teil werde ich über die Rolle des Lehrers schreiben, der ebenfalls einen Einfluss auf die Motivation des Schülers hat.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.