Der Inhalt
· Freiwilliges Engagement in der Gesellschaft
· Theorien aus der Motivationspsychologie und die Motivation zum Engagement
· Internet, Social Web und ihr Einsatz für die Motivation freiwillig Engagierter
· Analyse dreier Kampagnen zum "Europäischen Jahr der Freiwilligentätigkeit"
· Online-Kommunikation mit (zukünftigen) Freiwilligen
Die Zielgruppen
· Dozierende und Studierende der Kommunikationswissenschaften, Soziologie, (Medien-)Pädagogik
· Haupt- und Ehrenamtliche in Freiwilligenorganisationen und -agenturen
· Mitarbeitende in den Bereichen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, interne Kommunikation, Journalismus und Social Media von Profit- und Non-Profit-Organisationen
Die Autorin
Lisa Katrin Schürmann, M.A., arbeitet als Referentin für Presse-und Öffentlichkeitsarbeit bei einer Non-Profit-Organisation.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.