13,99 €
Statt 16,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 16,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 16,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 16,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: "Richtige Motivation heißt nämlich richtige Motivationsstrategie. Wenn Menschen es nicht schaffen, sich für etwas zu motivieren, obwohl sie das wirklich wollen, dann liegt das meist daran, daß [!] sie eine uneffektive Strategie haben." Diese vorliegende Arbeit, bei der ich mich mit Motivationsstrategien auseinandersetze, wurde durch dieses Zitat von Helmut Krusche angeregt. Dabei soll der Schwerpunkt bei Schülerinnen und Schülern liegen, die…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.26MB
Produktbeschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: "Richtige Motivation heißt nämlich richtige Motivationsstrategie. Wenn Menschen es nicht schaffen, sich für etwas zu motivieren, obwohl sie das wirklich wollen, dann liegt das meist daran, daß [!] sie eine uneffektive Strategie haben." Diese vorliegende Arbeit, bei der ich mich mit Motivationsstrategien auseinandersetze, wurde durch dieses Zitat von Helmut Krusche angeregt. Dabei soll der Schwerpunkt bei Schülerinnen und Schülern liegen, die sich in der Berufsausbildung befinden, da dies ein relevantes zukünftiges Berufsfeld für mich später als Pflegepädagogin darstellt. Die Lernmotivation kann während der Schullaufbahn abnehmen, jedoch sollte meiner Meinung nach die Motivation bei der Berufsausbildung wieder steigen, da sich die Auszubildenden nach Möglichkeit diesen Beruf selbst ausgesucht haben. Ich möchte durch diese Arbeit, Motivationsstrategien aufzeigen, die ich in meinem Praxissemester in der Krankenpflegeschule anwenden und ausprobieren möchte. Ich möchte folgende Frage in dieser Arbeit beantworten: Welche Strategien kann ich später als Pflegepädagogin bei Schülern anwenden um ihre Motivation zu fördern? Bevor ich auf die verschiedenen Motivationsstrategien eingehe, möchte ich zuvor im ersten Kapitel den Begriff Motivation definieren und die beiden Motivationsformen intrinsische und extrinsische Motivation kurz erläutern. Im zweiten Kapitel werde ich näher auf die Motivation als Kompetenz eingehen. Desweiteren wird im dritten Kapitel die Motivationsförderung in der Schule nach drei Theorien erläutert. Ich schließe diese Arbeit mit dem vierten Kapitel ab, bei dem ich auf die Förderung der Lern- und Leistungsmotivation nach Schlag eingehen werde um dann in einer Schlussfolgerung meine eigene Meinung zu erläutern.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.