36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Diplomarbeit aus dem Jahr 1980 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 2+, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Motivation läßt sich definieren als jener Ausschnitt aus dem menschlichen Aktivitäts- und Erlebniskontinuum, bei dem Richtung, Qualität und Intensität des Verhaltens thematisch sind. 1) Nach v.Rosenstie1, L. (Grundlagen) 1980, 5.270 entsteht Motivation aus dem Zusammenspiel von Person und Situation. Außerdem ist Motivation von ihrer Umwelt abhängig. "Zum einen werden Motive in der Umwelt erlernt, zum anderen werden bereits…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 27.46MB
Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 1980 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 2+, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Motivation läßt sich definieren als jener Ausschnitt aus dem menschlichen Aktivitäts- und Erlebniskontinuum, bei dem Richtung, Qualität und Intensität des Verhaltens thematisch sind. 1) Nach v.Rosenstie1, L. (Grundlagen) 1980, 5.270 entsteht Motivation aus dem Zusammenspiel von Person und Situation. Außerdem ist Motivation von ihrer Umwelt abhängig. "Zum einen werden Motive in der Umwelt erlernt, zum anderen werden bereits bestehende Motive durch bestimmte aus der Umwelt kommende Reize, die als Anreize wahrgenommen werden, aktiviert" 2) Mit der Frage nach den Motiven eines Menschen stellt sich gleichzeitig die Frage nach den Beweggründen seines Verhaltens . 3) Die Motivationspsychologie soll nun Antwort auf die Frage nach dem "Warum" des Verhaltens und Erlebens geben. 4)

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.