Ingo Stein
Motive für internationale Unternehmensakquisitionen (eBook, PDF)
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Ingo Stein
Motive für internationale Unternehmensakquisitionen (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 27.66MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Synergien bei Unternehmensakquisitionen (eBook, PDF)42,99 €
- -20%11Synergieeffekte bei Unternehmenskäufen (eBook, PDF)35,96 €
- -30%11Andreas PadbergStrategische Unternehmensnetzwerke versus Cross-border-Unternehmensakquisitionen (eBook, PDF)38,66 €
- -30%11Oliver-Christian KnopKapitalkosten und internationale Unternehmensakquisition (eBook, PDF)38,66 €
- -22%11Christian KochOptionsbasierte Unternehmensbewertung (eBook, PDF)42,99 €
- Matthias MetzControlling des Integrationsprozesses bei Mergers & Acquisitions (eBook, PDF)71,93 €
- -30%11Maryam DjarrahzadehInternationale Personalentwicklung (eBook, PDF)38,66 €
- -22%11
- -22%11
- -40%11
Produktdetails
- Verlag: Deutscher Universitätsverlag
- Seitenzahl: 338
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322964144
- Artikelnr.: 53329574
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
A Einleitung und Grundlegung.- 1. Einleitung.- 2. Grundlegung.- B Merger-Theorien und Internationale Unternehmensakquisitionen.- 1. Überblick.- 2. Motive für Mergers and Acquisitions.- 3. Erklärungsansätze für spezifische Formen von Unternehmensakquisitionen.- 4. Erklärungsansätze aus der Managertheorie 154 4.1 Die Abweichung vom Gewinnmaximierungspostulat als Folge der Trennung von Eigentum und Leitungsmacht.- 5. Gesamtwirtschaftliche Erklärungsansätze für Untemehmens-akquisitionen.- 6. Zusammenfassung und Ausblick auf das nächste Kapitel 177 ¡.- C Internationale Unternehmensakquisitionen im Lichte Der Theorie Der Multinationalen Unternehmung.- 1. Der Gegenstand der Theorie der Multinationalen Unternehmung.- 2. Die Erklärungsansätze aus dem Industrial Organization Bereich.- 3. Erklärungsansätze aus der Theorie des internationalen Handels.- 4. Ansätze aus der Theorie der Firma.- 5. Beiträge aus der Standorttheorie.- 6. Geographische Diversifikation und Multinationale Unternehmen.- 7. Die eklektische Theorie von Dunning.- 8. Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse.- D Ein Eklektischer Erklärungsansatz Für Internationale Unternehmensakquisitionen.- 1. Überblick.- 2. Die Wertzuwachshypothese.- 3. Die Informationsasymmetriehypothese.- 4. Die Diskontierungshypothese.- E Ausblick.
A Einleitung und Grundlegung.- 1. Einleitung.- 2. Grundlegung.- B Merger-Theorien und Internationale Unternehmensakquisitionen.- 1. Überblick.- 2. Motive für Mergers and Acquisitions.- 3. Erklärungsansätze für spezifische Formen von Unternehmensakquisitionen.- 4. Erklärungsansätze aus der Managertheorie 154 4.1 Die Abweichung vom Gewinnmaximierungspostulat als Folge der Trennung von Eigentum und Leitungsmacht.- 5. Gesamtwirtschaftliche Erklärungsansätze für Untemehmens-akquisitionen.- 6. Zusammenfassung und Ausblick auf das nächste Kapitel 177 ¡.- C Internationale Unternehmensakquisitionen im Lichte Der Theorie Der Multinationalen Unternehmung.- 1. Der Gegenstand der Theorie der Multinationalen Unternehmung.- 2. Die Erklärungsansätze aus dem Industrial Organization Bereich.- 3. Erklärungsansätze aus der Theorie des internationalen Handels.- 4. Ansätze aus der Theorie der Firma.- 5. Beiträge aus der Standorttheorie.- 6. Geographische Diversifikation und Multinationale Unternehmen.- 7. Die eklektische Theorie von Dunning.- 8. Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse.- D Ein Eklektischer Erklärungsansatz Für Internationale Unternehmensakquisitionen.- 1. Überblick.- 2. Die Wertzuwachshypothese.- 3. Die Informationsasymmetriehypothese.- 4. Die Diskontierungshypothese.- E Ausblick.