"Bangert hat ein monumentales Materialfeld durchforstet und eine sehr breit angelegte Übersicht verfasst, die im deutschen wie im internationalen Sprachraum ihresgleichen sucht; er hat einen fairen, ausgewogenen und vorsichtig formulierten Text erarbeitet."
Prof. Dr. Peter von Sivers,
Associate Professor für die Geschichte des klassisch-islamischen Nahen Ostens an der Universität von Utah
Der Inhalt
Die Entstehung von Religionen . Geschichte und Geschichtsschreibung . Problematik Islamischer Historiographie . Die Hadith-Überlieferung als Geschichtsquelle . Die Sira Ibn Is¿aqs als Geschichtsquelle . Tilman Nagels Muhammad . Der Koran als Geschichtsquelle . Zeitgenössische Zeugnisse.
Die Zielgruppen
Dozenten und Studierende der Orientalistik, Islamwissenschaft, Philosophie, Theologie, Geschichts-, Sozial- und Religionswissenschaften.
Der Autor
Kurt Bangert war Forschungsleiter und Research Advisor am World Vision Institut für Forschung und Innovation in Friedrichsdorf. Er ist Autor zahlreicher Artikel und Bücher sowie Schriftleiter der theologischen Zeitschrift Freies Christentum.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.