29,99 €
Statt 42,95 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
29,99 €
Statt 42,95 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 42,95 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 42,95 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,0, Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachfolgend soll anhand dieser Bachelorarbeit die Frage beantwortet werden, wie das Konzept des Multi-Channel-Vertriebs in die aktuelle Struktur eines Modeunternehmens eingebunden ist und wie es als ein Instrument des Managements dazu genutzt wird, den Vertrieb eines hochwertigen Sortiments innerhalb der Textilbranche zu gewährleisten. Dazu werden die aktuell genutzten Vertriebswege erläutert sowie…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,0, Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachfolgend soll anhand dieser Bachelorarbeit die Frage beantwortet werden, wie das Konzept des Multi-Channel-Vertriebs in die aktuelle Struktur eines Modeunternehmens eingebunden ist und wie es als ein Instrument des Managements dazu genutzt wird, den Vertrieb eines hochwertigen Sortiments innerhalb der Textilbranche zu gewährleisten. Dazu werden die aktuell genutzten Vertriebswege erläutert sowie die Logistik als ausführendes Organ der Distribution intern und extern analysiert und erklärt. Abschließend soll anhand einer kritischen Analyse eines ausgewählten Vertriebskanals innerhalb der Wertschöpfungskette die Möglichkeit einer Optimierung aufgezeigt werden. Diese soll theoretisch durchgeführt und der ausgewählte Kanal durch Handlungsempfehlungen verbessert werden. Die in den ersten Kapiteln dieser Arbeit verdeutlichten theoretischen Grundlagen, wie die Definitionen und Abgrenzungen der Begriffe "Logistik", "Distribution" und "" sollen als Basis für spätere Ansätze dienen. Ziel dieser Arbeit ist die Analyse und Bewertung der aktuell im Unternehmen genutzten Multi-Channel-Strategien, deren Umsetzung sowie die Bewältigung des logistischen Engpasses unter dem Aspekt der vorgegebenen Zielsetzungen. Am Ende dieser Arbeit soll die Frage beantwortet werden, ob eine Optimierung der bestehenden Prozesse möglich ist und unter welchen Voraussetzungen und Kriterien diese umsetzbar wäre.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.