15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere komplexe und dynamische Umwelt stellt Händler und Hersteller vor große Herausforderungen. Wie ein Produkt zum Kunden gelangt, konnte man früher ganz einfach beantworten. In der Regel durch den stationären Verkauf. Heute fokussieren Unternehmen sich meistens gleichzeitig auf mehrere Absatzkanäle . Die Notwendigkeit solcher Mehrkanal-Systeme ist insbesondere durch ein verändertes Kundenverhalten zu…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.49MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere komplexe und dynamische Umwelt stellt Händler und Hersteller vor große Herausforderungen. Wie ein Produkt zum Kunden gelangt, konnte man früher ganz einfach beantworten. In der Regel durch den stationären Verkauf. Heute fokussieren Unternehmen sich meistens gleichzeitig auf mehrere Absatzkanäle . Die Notwendigkeit solcher Mehrkanal-Systeme ist insbesondere durch ein verändertes Kundenverhalten zu begründen. Die Kaufgewohnheiten der Verbraucher haben sich geändert. Bequem und einfach müssen Produkte zu erwerben sein und zudem verfügbar. Danach wird der Beschaffungskanal gewählt. Kunden wünschen mehrere Möglichkeiten mit einem Unternehmen in Kontakt zu treten . Die Sättigung auf den Märkten, der hohe Wettbewerbsdruck, die zunehmende Globalisierung, technologische Innovationen sowie verkürzte Produktlebenszyklen zwingen Unternehmen zusätzlich ihre Produkte über weitere Absatzkanäle anzubieten . Alternative Vertriebswege gewinnen somit zunehmend an Bedeutung. Durch den technologischen Fortschritt ist insbesondere das Internet als zusätzlicher Vertriebskanal zu nennen . Die Verbreitung und Nutzung des Internets ist enorm gestiegen. Unternehmen wie auch Privatpersonen nutzen diesen Kanal für Kommunikation, Recherche und auch für den Kauf von Waren und Dienstleistungen . Um Wettbewerbsvorteile zu generieren ist der Multi-Channel-Vertrieb somit unumgänglich. Die Integration zusätzlicher Absatzkanäle ist eine zentrale Herausforderung für Unternehmen, wobei ein gezielter Einsatz und Koordination für den gewünschten Erfolg entscheidend sind.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.