36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Examensarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Themen wie Multikulturalität, Migration und Integration sind derzeit verstärkt als Gesprächsstoff in Schulen zu finden. Kulturelle Vielfalt ist eine Eigenschaft unserer Gesellschaft und wird weiter zunehmen. Angesichts einer immer globaler werdenden Welt, internationalen Verstrickungen, der Migrationswelle und des Integrationsproblems und somit der Entstehung einer multikulturellen Gesellschaft werden die Schülerinnen und Schüler immer häufiger mit…mehr

Produktbeschreibung
Examensarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Themen wie Multikulturalität, Migration und Integration sind derzeit verstärkt als Gesprächsstoff in Schulen zu finden. Kulturelle Vielfalt ist eine Eigenschaft unserer Gesellschaft und wird weiter zunehmen. Angesichts einer immer globaler werdenden Welt, internationalen Verstrickungen, der Migrationswelle und des Integrationsproblems und somit der Entstehung einer multikulturellen Gesellschaft werden die Schülerinnen und Schüler immer häufiger mit für sie fremden Kulturen und andersartigen Eindrücken und Einstellungen konfrontiert und müssen mit diesen umgehen lernen. Anlässlich seiner Beschäftigung mit der Vergangenheit hat der Geschichtsunterricht immer mit fremden Bildern, Wahrnehmungen und Kulturen zu tun. Bei der Auseinandersetzung mit diesen, teilweise unbekannten oder abstrakt wirkenden Vorstellungen kommt zusätzlich bei vielen SuS noch die Erkenntnis über die eigene kulturelle Identität dazu.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.