Ziel dieses Buches ist es, eine Einführung in die Technologien zu geben, welche die Entwicklung attraktiver multimedialer Client-Server-Anwendungen wie z.B. YouTube, ZDFmediathek oder Google Maps ermöglichen.
Vorausgesetzt werden elementare Kenntnisse der objektorientierten Programmierung. Von hier aus werden die notwendigen Protokolle und Standards, die wesentlichen Konzepte verteilter und multimedialer Systeme sowie die Anwendungsentwicklung und Programmierung mit Java, AJAX und Flash dargestellt. Das Buch ist in die folgenden Abschnitte gegliedert:
Kapitel 1 Multimediale Client-Server-Systeme Kapitel 2 Grundlagen verteilter Systeme Kapitel 3 Client-Server-Programmierung Kapitel 4 Entwicklung von Rich Clients Kapitel 5 Audio-, Bild- und Videomedien in Client-Server-Systemen
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"Mit Multimediale Client-Server-Systeme haben die beiden Autoren Klaus Chantelau und Rene Brothuhn ein Lehrbuch für Studierende und interessierte Programmierer mit Java/C++/C#-Kenntnissen geschrieben ... Mithilfe zentraler Anwendungsfälle bleiben Chantelau und Brothuhn eng an der Praxis und liefern dennoch die gerade im Studiurn geforderten theoretischen Grundlagen. Multimediale CIient-Server-Systeme ist ein sowohl studienbegleitendes als auch zum Selbststudium geeignetes Arbeitsbuch für die Netztechnik der Zukunft." (Wolfgang Treß, in: Amazon.de, June/2011)