15,99 €
Statt 18,00 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 18,00 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,00 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,00 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Ein Mensch erhebt Anklage gegen seinen Schöpfer. Beide sind etwa gleich alt. Der eine ist Mörder, der andere Dichter. Der eine wird nach mehr als 20 Jahren aus dem Zuchthaus entlassen, der andere ist auf der Flucht. Er flieht vor der Gewalt, deren Ursprünge er in seinem großen Roman "Der Mann ohne Eigenschaften" so hellsichtig wie vergeblich beschrieben hat. Eine Jagd beginnt, in der sich Wirklichkeit und Literatur auf unerhörte Weise ineinander spiegeln.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.45MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Ein Mensch erhebt Anklage gegen seinen Schöpfer. Beide sind etwa gleich alt. Der eine ist Mörder, der andere Dichter. Der eine wird nach mehr als 20 Jahren aus dem Zuchthaus entlassen, der andere ist auf der Flucht. Er flieht vor der Gewalt, deren Ursprünge er in seinem großen Roman "Der Mann ohne Eigenschaften" so hellsichtig wie vergeblich beschrieben hat. Eine Jagd beginnt, in der sich Wirklichkeit und Literatur auf unerhörte Weise ineinander spiegeln.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Jürgen Kaizik, 1950 in Wien geboren, studierte Mathematik, Philosophie und Germanistik in Wien und Saarbrücken sowie Regie am Max Reinhardt Seminar. Dissertation über Robert Musil. Zahlreiche Theaterstücke, Drehbücher und Romane. Der freie Autor, Theater-, Film- und TV-Regisseur lebt in Wien, Berlin und Bad Aussee. Zuletzt erschienen: Die Zukunft der Gottesanbeterin (2015)