Die überarbeitete und erweiterte Auflage des Buches beinhaltet dabei neueste Forschungsarbeiten und geht auf aktuelle Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung ein.
Der Inhalt
. Innovationskultur, Digitalisierung und Vertrauen
. Komplexitätshandhabung und Innovationsförderung aus Geschäftsleitungssicht
. Vertrauen und konstruktive Konflikthandhabung als Erfolgsfaktoren
. Wie lassen sich wissenschaftliche Erkenntnisse in der Beratung umsetzen?
. Welche Kompetenzen benötigen Innovationspromotoren, wie kann man sie ausbilden?
. Licht- und Schattenseiten von Innovationen in der Praxis
Der Herausgeber
Prof. Dr. Wolfgang Scholl ist Prof. i.R. für Organisations- und Sozialpsychologie an der Humboldt-Universität zu Berlin sowie Initiator und Partner der artop GmbH - Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.