Wenn der Test auf einmal positiv ist *schreck*
.
Ja, auch wenn man es in der heutigen Zeit oft vergisst, es gibt nicht nur den Coronatest der positiv ausfallen kann, auch eine Schwangerschaft lässt sich leicht mit etwas Urin testen.
.
Genau dies hat die Oberschüler Sachi eben gerade gemacht,
denn sie fühlt sich immer komisch und ihr ist ganz oft schlecht wenn sie Essen riecht und auch ihr…mehrWenn der Test auf einmal positiv ist *schreck*
.
Ja, auch wenn man es in der heutigen Zeit oft vergisst, es gibt nicht nur den Coronatest der positiv ausfallen kann, auch eine Schwangerschaft lässt sich leicht mit etwas Urin testen.
.
Genau dies hat die Oberschüler Sachi eben gerade gemacht, denn sie fühlt sich immer komisch und ihr ist ganz oft schlecht wenn sie Essen riecht und auch ihr Lieblingsessen, mag sie im Moment so gar nicht. Doch der Test zeigt etwas, was sie nicht wirklich sehen wollte. Klar, sie ist mit ihrem Freund Takara schon eine gefühlte Ewigkeit zusammen und sie wollen auch zusammen bleiben, aber sie sind auch noch Schüler und es steht doch noch die Uni und die Berufswahl an.
Was soll sie jetzt nur tun?
Wie wird Takara reagieren?
Was sagen oder wie reagieren ihre Eltern?
Ängste bauen sich auf, doch dass Leben geht weiter und jemand hat die Veränderung bemerkt und reagiert ...
.
Ich denke jede Frau stellt sich irgendwann die Frage, wie sie mit einer Schwangershaft umgehen würde. Denn es ist ja nicht nur einfach eine “kurze Zeit” sondern ein Kind verändert das ganze Leben und dass nicht nur für ein paar Jahre *Herz*
.
Ich bin von dieser Reihe begeistert, da er schon im ersten Band tief in die Materie eintaucht und deutlich zeigt, was für Gedanken kommen, wie man Situationen durchspielt und sich überlegt ob es klappt und alles gut werden kann.
.
Ich kann schon jetzt verstehen, warum er mit dem 47. Kodansha Manga Award ausgezeichnet wurde
und freue mich sehr auf die nächsten Bände und die weitere Entwicklung von Sachi und Takara..
Japan: in 8 Bänden abgeschlossen, bei uns werden es 10 Bände