-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
21 °P sammeln
  • Format: PDF

Mit dem Thema "Nach PISA - Konsequenzen für Schule und Lehrerbildung" hat der Band eine bildungspolitisch zentrale Problemstellung zum Gegenstand. Die Aufsätze, in der Mehrzahl im Rahmen einer Ringvorlesung an der Erziehungswissenschaftliche Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg gehalten, widmen sich mit je unterschiedlicher Fragestellung den Ergebnissen der PISA-Studien 2000 und 2003 und ihren Konsequenzen für die Theorie und Praxis schulischen Unterrichts und wissenschaftlicher LehrerInnen-Ausbildung. Das Spektrum der behandelten Probleme ist dabei breit und reicht von…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 26.65MB
Produktbeschreibung
Mit dem Thema "Nach PISA - Konsequenzen für Schule und Lehrerbildung" hat der Band eine bildungspolitisch zentrale Problemstellung zum Gegenstand. Die Aufsätze, in der Mehrzahl im Rahmen einer Ringvorlesung an der Erziehungswissenschaftliche Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg gehalten, widmen sich mit je unterschiedlicher Fragestellung den Ergebnissen der PISA-Studien 2000 und 2003 und ihren Konsequenzen für die Theorie und Praxis schulischen Unterrichts und wissenschaftlicher LehrerInnen-Ausbildung. Das Spektrum der behandelten Probleme ist dabei breit und reicht von bildungspolitischen und testspezifischen Fragen (Baumert) über psychologische (Köller) und pädagogische Aspekte (Liebau, Sacher, Scheunpflug, Spanhel) bis hin zu fachdidaktischen Konsequenzen im Bereich von Sprachförderung (Pommerin-Götze), Deutschunterricht (Frederking) bzw. Chemielehrerausbildung (Pfeifer).

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Professor Dr. Volker Frederking lehrt an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg. Dr. Hartmut Heller ist außerordentlicher Professor für Landes- und Volkskunde an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg. Dr. Annette Scheunpflug ist Professorin für Allgemeine Pädagogik an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg.
Rezensionen
"[...] spannendes Buch von Erlanger Professoren zur Bildungsmisere [...]" Nürnberger Nachrichten, 21.10.2005