Der Inhalt
· Ökologische Nachhaltigkeit, Ökoeffizienz und Ökokompatibilität
· Stoffkreislaufwirtschaft und Lebenszyklusorientierung
·
Ökobilanzierung und Life Cycle Costing als ausgewählte Methoden des Umweltcontrollings
· Anwendung der Materialflusskostenrechnung in der Abfallwirtschaft, in der Lieferkette sowie Integration von Umweltwirkungen und externen Kosten
Die Zielgruppen
· Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement, betriebliche Umweltökonomie und Ressourcenmanagement
· Fach- und Führungskräfte in Unternehmen; Unternehmensberater und Umweltbeauftragte
Die Autorin
Dr. Daniela Schrack lehrt und forscht als Universitätsassistentin am Institut für Betriebliche und Regionale Umweltwirtschaft der Johannes Kepler Univ
ersität Linz.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.