Alice, Ende zwanzig, paßt auf das Haus ihrer Freundschaft auf. In der Nacht benutzt ein Fremder den Swimmingpool des Hauses.
Als sie versucht, die Polizei von diesem Umstand in Kenntnis zu setzen, blockiert ein Anrufer den Telefonanschluß. Obwohl falsch verbunden, bittet Alice ihn, die Polizei zu
rufen, damit sie den Fremden weiter beobachten kann; zu sehr hat sie Angst, daß er ins Haus…mehrAlice, Ende zwanzig, paßt auf das Haus ihrer Freundschaft auf. In der Nacht benutzt ein Fremder den Swimmingpool des Hauses.
Als sie versucht, die Polizei von diesem Umstand in Kenntnis zu setzen, blockiert ein Anrufer den Telefonanschluß. Obwohl falsch verbunden, bittet Alice ihn, die Polizei zu rufen, damit sie den Fremden weiter beobachten kann; zu sehr hat sie Angst, daß er ins Haus kommt.
Eine Stunde später eskaliert die Situation: auf der Terrasse ist ein Fremder. Alice fühlt sich bedroht und wehrt sich mit einem Kunst-Säbel. Der Fremde ist tot. Er ist aber leider nicht der Pool-Schwimmer, sondern der hilfsbereite "Falschverbundene".
So weit, so gut.
Komplett unrealistisch mutiert die Bedrohte zur kühl agierenden Killerin wider Willen. Strategisch clever versucht sie den Tod des Fremden zu vertuschen und die Leiche verschwinden zu lassen. Kleine Fehler ziehen weitere Akteure ins Geschehen.
Massenweise Blut, pornografische Gewalt-Phantasien inklusive dünner Lesben-Erotik aus dem männlichen Autorenkopf und weitere Leichen. Spannung wird lediglich mit der Frage erzeugt, ob Alice mit ihrem Lügengerüst durchkommt.
Absoluter Trash. Null literarischer Wert. Aber kurzweilige Unterhaltung. Ist ja auch 'was wert. Manchmal.
(Rechtschreibfehler kommen immer wieder - wie in jedem anderen Buch - vor, aber daß Namen vertauscht werden, ist mir neu. Hat Heyne keine Lektoren mehr???)