eBook, PDF

Napoleon als Beethovens Traktion zur Entstehung neuer Opera? Rezeption der 3. Sinfonie "Eroica" op. 55 im napoleonischen Kontext (eBook, PDF)

Sofort per Download lieferbar
7,99 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Musik - Musikgeschichte - Weimarer Republik und Nationalsozialismus, Note: 1,0, , Veranstaltung: Trimesterarbeit zum künstlerisch-ästhetischen Profil, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kommt diese Revision über Napoleon zustande? Wieso sieht die Generation Beethovens ihn erst als "die große Hoffnung" und revidiert später die meisten dieser Aussagen? - Diese Fragen möchte ich am Beispiel Beethovens erläutern. Hölderlin ehrt Napoleon Bonaparte in seiner Hymne "Friedensfeier" als "Fürst des Fests", Hegel bezeichnet ihn als "Weltseele", B...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.