Nasale Maskenbeatmung im Kindes- und Erwachsenenalter (eBook, PDF)
Übersichten, Kasuistiken, Multizenter-Studien, Alternativen, medizinische, psychologische und ethische Grenzen unter besonderer Berücksichtigung von Mukoviszidose und Lungentransplantation Redaktion: Paditz, E.
Nasale Maskenbeatmung im Kindes- und Erwachsenenalter (eBook, PDF)
Übersichten, Kasuistiken, Multizenter-Studien, Alternativen, medizinische, psychologische und ethische Grenzen unter besonderer Berücksichtigung von Mukoviszidose und Lungentransplantation Redaktion: Paditz, E.
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Beatmung bedeutet nicht immer Intubation oder Tracheotomie. Oft kann Beatmung auch nichtinvasiv und mit gleicher Effektivität über nasale oder oronasale Masken erfolgen. Sie muß auch nicht automatisch ganztägig durchgeführt werden, sondern ist durchaus für nur einige Stunden pro Tag (intermittierend) möglich. Diese Form der Beatmung wird z.B. eingesetzt, wenn die Atemmuskulatur aufgrund einer Krankheit erschöpft ist ("Insuffizienz der Atempumpe"). Mit der nichtinvasiven, intermittierenden nasalen Maskenbeatmung können zahlreiche Patienten mit chronischer Ateminsuffizienz Unterstützung…mehr
Beatmung bedeutet nicht immer Intubation oder Tracheotomie. Oft kann Beatmung auch nichtinvasiv und mit gleicher Effektivität über nasale oder oronasale Masken erfolgen. Sie muß auch nicht automatisch ganztägig durchgeführt werden, sondern ist durchaus für nur einige Stunden pro Tag (intermittierend) möglich. Diese Form der Beatmung wird z.B. eingesetzt, wenn die Atemmuskulatur aufgrund einer Krankheit erschöpft ist ("Insuffizienz der Atempumpe"). Mit der nichtinvasiven, intermittierenden nasalen Maskenbeatmung können zahlreiche Patienten mit chronischer Ateminsuffizienz Unterstützung erhalten. Ausgehend von den typischen Fallberichten, neuen pathophysiologischen Überlegungen zur Bedeutung der Hyperkapnie sowie von aktuellen Übersichten über nichtinvasive Beatmungsverfahren im Kindes- und Erwachsenenalter wird der Stellenwert der nasalen Maskenbeatmung bei Patienten mit Mukoviszidose und anderen chronischen Lungenerkrankungen untersucht. Dabei werden die Erfahrungen einzelner Kliniken sowie die Ergebnisse von Multizenterstudien in Deutschland dargestellt. Die Lungentransplantation bei Mukoviszidose wird aus internistisch-pädiatrischer, chirurgischer und psychologisch-ethischer Sicht ausführlich und kritisch diskutiert. Der Stellenwert der Maskenbeatmung als Brücke zur Lungentransplantation wird dadurch deutlich. z
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
1 Kasuistische Berichte Case reports.- 1.1 Olgas Dilemma Olga's dilemma.- 1.2 14 Monate nasale Maskenbeatmung und erfolgreiche Lungentransplantation 14 months nasal mask ventilation and successfull lung transplantation.- 2 Chronische respiratorische Insuffizienz Chronic respiratory failure.- 2.1 Die nichtinvasive Beatmung - Überblick Noninvasive mask ventilation-review.- 2.2 Nasale Maskenbeatmung im Kindes- und Jugendalter Noninvasive nasal mask ventilation in childhood.- 2.3 Nichtinvasive intermittierende Beatmung (NIPPV) als Brücke zur Lungentransplantat ion (retrospektive Analyse von 20 Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen aus 5 deutschen Zentren) Non-invasive intermittent ventilation (NIPPV) for bridging till lung transplantation. a retrospective analysis of 20 cases from 5 centers/Germany.- 2.4 Beatmung bei Mukoviszidose (Maske oder Tubus) - multizentrische retrospektive Analyse in 12 deutschen Klinike Mechanical ventilation (nasal mask or intubation) - results of a multicentric retrospective analysis in 12 german hospitals.- 2.5 Nichtinvasive Beatmung mit Negativdruck bei Mukoviszidos Negative pressure ventilation in cystic fibrosis.- 2.6 Erste Berliner Erfahrungen mit Negativdruckbeatmung bei Mukoviszidose First Berlin experiences with negative pressure ventilation in cystic fibrosis patients.- 3 Akute respiratorische Insuffizienz Acute respiratory failure.- 3.1 Nichtinvasive Maskenbeatmung bei akuter respiratorischer Insuffizienz.- 3.2 Invasive Beatmung bei Mukoviszidose (Fallbericht) Intubation in case of acute respiratory failure.- 4 Pathophysiologie, Lungentransplantation, Epidemiologie Pathophysiology, lung transplantation, epidemiology.- 4.1 Hyperkapnie - Symptom oder protektive Strategie? Hypercapnia - syndrome or protectivestrategy?.- 4.2 Kriterien zur Vormerkung zur Lungentransplantation bei Mukoviszidose Criterions for lung transplantation in cystic fibrosis.- 4.3 Lungentransplantation bei Mukoviszidose - Ergebnisse und interdisziplinäre Nachbetreuung Lung transplantation in CF - results and prostoperative management.- 4.4 Altersstruktur, Prognose und Sauerstoff-Therapie bei Patienten mit Mukoviszidose in Deutschland Age distribution, prognosis and oxygen theraphy in German CF patients.- 5 Medizinische, psychologische und ethische Grenzen Medical, psychological and ethical limits.- 5.1 Therapiegrenzen bei Mukoviszidose: Medizinische Kriterien Limits for treatment in cystic fibrosis: medical aspects.- 5.2 Warten auf den "Tag X": Alte und neue Dilemmata für den terminal lungenkranken Patienten mit Mukoviszidose Waiting for the "day x": Old and new dilemmas for the terminally ill patient with cystic fibrosis.- Sachverzeichnis/Subject Index.
1 Kasuistische Berichte Case reports.- 1.1 Olgas Dilemma Olga's dilemma.- 1.2 14 Monate nasale Maskenbeatmung und erfolgreiche Lungentransplantation 14 months nasal mask ventilation and successfull lung transplantation.- 2 Chronische respiratorische Insuffizienz Chronic respiratory failure.- 2.1 Die nichtinvasive Beatmung - Überblick Noninvasive mask ventilation-review.- 2.2 Nasale Maskenbeatmung im Kindes- und Jugendalter Noninvasive nasal mask ventilation in childhood.- 2.3 Nichtinvasive intermittierende Beatmung (NIPPV) als Brücke zur Lungentransplantat ion (retrospektive Analyse von 20 Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen aus 5 deutschen Zentren) Non-invasive intermittent ventilation (NIPPV) for bridging till lung transplantation. a retrospective analysis of 20 cases from 5 centers/Germany.- 2.4 Beatmung bei Mukoviszidose (Maske oder Tubus) - multizentrische retrospektive Analyse in 12 deutschen Klinike Mechanical ventilation (nasal mask or intubation) - results of a multicentric retrospective analysis in 12 german hospitals.- 2.5 Nichtinvasive Beatmung mit Negativdruck bei Mukoviszidos Negative pressure ventilation in cystic fibrosis.- 2.6 Erste Berliner Erfahrungen mit Negativdruckbeatmung bei Mukoviszidose First Berlin experiences with negative pressure ventilation in cystic fibrosis patients.- 3 Akute respiratorische Insuffizienz Acute respiratory failure.- 3.1 Nichtinvasive Maskenbeatmung bei akuter respiratorischer Insuffizienz.- 3.2 Invasive Beatmung bei Mukoviszidose (Fallbericht) Intubation in case of acute respiratory failure.- 4 Pathophysiologie, Lungentransplantation, Epidemiologie Pathophysiology, lung transplantation, epidemiology.- 4.1 Hyperkapnie - Symptom oder protektive Strategie? Hypercapnia - syndrome or protectivestrategy?.- 4.2 Kriterien zur Vormerkung zur Lungentransplantation bei Mukoviszidose Criterions for lung transplantation in cystic fibrosis.- 4.3 Lungentransplantation bei Mukoviszidose - Ergebnisse und interdisziplinäre Nachbetreuung Lung transplantation in CF - results and prostoperative management.- 4.4 Altersstruktur, Prognose und Sauerstoff-Therapie bei Patienten mit Mukoviszidose in Deutschland Age distribution, prognosis and oxygen theraphy in German CF patients.- 5 Medizinische, psychologische und ethische Grenzen Medical, psychological and ethical limits.- 5.1 Therapiegrenzen bei Mukoviszidose: Medizinische Kriterien Limits for treatment in cystic fibrosis: medical aspects.- 5.2 Warten auf den "Tag X": Alte und neue Dilemmata für den terminal lungenkranken Patienten mit Mukoviszidose Waiting for the "day x": Old and new dilemmas for the terminally ill patient with cystic fibrosis.- Sachverzeichnis/Subject Index.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826