Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"Die Studie ist eminent wichtig, weil sie bilater ale Arrangements, Kommandostrukturen, strategische und operative Gedanken sowie die Genese der maritimen Kooperation zwischen Kopenhagen und Bonn erstmals in diesem Umfang ausleuchtet. Für Politik, Streitkräfte, Wissenschaft und dort, wo über strategische Probleme im Ostseeraum nachgedacht wird, ist das Buch daher eine sehr sinnvolle Anschaffung." Dr. Sebastian Bruns in: marineforum 6/2024
"Bogasons Stärke liegt darin, dass er anhand der zwei Hauptakteure im Bereich der Allied Forces Baltic Approaches (BALTAP), Dänemark und Deutschland, die
Funktionsweise von Bündnisverteidigung nachzeichnet und in die damit verbundenen jeweiligen nationalen Diskurse und die Binnenlogiken der Allianz einbettet.
Außerdem schließt er damit eine Forschungslücke, weil es gleichzeitig eine Geschichte der dänischen Streitkräfte während des Kalten Krieges ist und die der
deutschen Bundeswehranteile unter dem Kommando von AFNORTH und nicht AFCENT." Christian Jentzsch in: MGZ 2/2024