13,99 €
Statt 16,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 16,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 16,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 16,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Sprache: Deutsch, Abstract: Zum Thema Naturschutz gibt es sowohl auf privater wie auf politischer Ebene die unterschiedlichsten Einstellungen und Meinungen. Der eine widmet sich ehrenamtlich mit viel Engagement, der nächste beruflich aktiv dem Naturschutz. Andere wiederum haben zwar Interesse am Thema, sind aber nicht selbst tätig. Wiederum andere zeigen kaum Bewusstsein für Naturschutz oder sind aus unterschiedlichsten eher Gründen…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.25MB
Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Sprache: Deutsch, Abstract: Zum Thema Naturschutz gibt es sowohl auf privater wie auf politischer Ebene die unterschiedlichsten Einstellungen und Meinungen. Der eine widmet sich ehrenamtlich mit viel Engagement, der nächste beruflich aktiv dem Naturschutz. Andere wiederum haben zwar Interesse am Thema, sind aber nicht selbst tätig. Wiederum andere zeigen kaum Bewusstsein für Naturschutz oder sind aus unterschiedlichsten eher Gründen dagegen. Das gesellschaftliche Bild ist also sehr heterogen. Wie kann das erklärt werden, woher kommen die Unterschiede? Welche Antworten auf die Frage ,Weshalb Natur schützen?' gibt es und lassen sie sich eventuell zusammenfassen? Aus Sicht der Ethik gibt es heute vier Standpunkte, denen die meisten Personen zugeordnet werden können. Sie sollen in dieser Ausarbeitung vorgestellt werden mit vorheriger Erläuterung der Entstehung von Naturschutz. Außerdem stellt sich daran anschließend die Frage, warum und inwiefern diese unterschiedlichen Anschauungen für den Naturschutz wichtig sind. Auch hierauf soll eine Antwort gegeben werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.