-25%11
74,99 €
99,99 €**
74,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
37 °P sammeln
-25%11
74,99 €
99,99 €**
74,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
37 °P sammeln
Als Download kaufen
99,99 €****
-25%11
74,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
37 °P sammeln
Jetzt verschenken
99,99 €****
-25%11
74,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
37 °P sammeln
  • Format: PDF

Technik und Ökologie sind in diesem Werk zum naturnahen Wasserbau gleichwertige Partner. In einer fachübergreifenden Blickweise wendet sich das Fachbuch an die in Wasserwirtschafts- und Naturschutzverwaltungen sowie in Planungsbüros tätigen Ingenieure, Landespfleger und Biologen sowie an alle, die für Ausbau und Unterhaltung von Fließgewässern zuständig oder daran interessiert sind. Die drei Autoren beschreiben die Entwicklung der Fließgewässer mit ihren Lebensräumen und erläutern auf dieser Grundlage die Methoden des naturnahen Wasserbaus. Umfassende Hinweise zur rechtlichen Situation, zum…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 20.54MB
Produktbeschreibung
Technik und Ökologie sind in diesem Werk zum naturnahen Wasserbau gleichwertige Partner. In einer fachübergreifenden Blickweise wendet sich das Fachbuch an die in Wasserwirtschafts- und Naturschutzverwaltungen sowie in Planungsbüros tätigen Ingenieure, Landespfleger und Biologen sowie an alle, die für Ausbau und Unterhaltung von Fließgewässern zuständig oder daran interessiert sind. Die drei Autoren beschreiben die Entwicklung der Fließgewässer mit ihren Lebensräumen und erläutern auf dieser Grundlage die Methoden des naturnahen Wasserbaus. Umfassende Hinweise zur rechtlichen Situation, zum Planungsablauf und auf neue Aspekte bei der Gewässerunterhaltung sind ebenso enthalten wie hydrologische, hydraulische und sedimentologische Grundlagen. Vorgestellt wird ein geschlossenes Bild für Planung und Durchführung naturnaher Maßnahmen an unseren Fließgewässern. Das Buch enthält zahlreiche erläuternde Farbabbildungen und Grafiken, um die Gestaltungsmöglichkeiten des naturnahen Wasserbaus bei der Renaturierung und Pflege von Fließgewässern aufzuzeigen. Diese aktualisierte und durchgesehene 2. Auflage wurde insbesondere im Bereich der Bewertung von Fließgewässern ergänzt. Veränderte rechtliche Rahmenbedingungen (z.B. EG-Wasserrahmenrichtlinie) wurden selbstverständlich berücksichtigt.

Prof. Heinz Patt ist Leiter des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Universität Duisburg-Essen. Als Herausgeber wirkte er beim Hochwasser-Handbuch (Springer-Verlag) mit.

Dr. Peter Jürging ist Leiter des Referats Landespflege beim Bayerischen Landesamt für Wasserwirtschaft in München.

Werner Kraus war Leiter des Wasserwirtschaftsamts Rosenheim. Er ist inzwischen verstorben.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Heinz Patt ist Leiter des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Universität Duisburg-Essen. Als Herausgeber wirkte er beim Hochwasser-Handbuch (Springer-Verlag) mit.

Dr. Peter Jürging ist Leiter des Referats Landespflege beim Bayerischen Landesamt für Wasserwirtschaft in München.

Werner Kraus war Leiter des Wasserwirtschaftsamts Rosenheim. Er ist inzwischen verstorben.