Dieses Fachbuch wurde im Hinblick auf die fortschreitende Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie aktualisiert. Neufassungen der deutschen Umweltgesetze (u.a. Wasserhaushaltsgesetz, Bundesnaturschutzgesetz) wurden bei der Überarbeitung berücksichtigt.
Technik und Ökologie sind in diesem Werk über den naturnahen Wasserbau gleichwertige Partner. Es wendet sich in fachübergreifender Blickweise an die in Wasserwirtschafts- und Naturschutzverwaltungen sowie in Planungsbüros tätigen Ingenieure, Landespfleger und Biologen sowie an alle, die für Ausbau und Unterhaltung von Fließgewässern zuständig oder daran interessiert sind.
Aus dem Inhalt
- Rechtlicher Rahmen
- Morphologie und Lebensraum
- Gewässergüte, Struktur, Zustand und Bewertung
- Hydrologie und hydraulische Nachweise
- Feststofftransport
- Flussgebietsmanagement und Gewässerunterhaltung
- Naturnahe Gestaltung und Baumaterialien
Die Zielgruppe
- Planer und Ingenieure im praktischen Bezug zu Wasserbau, Gewässerökologie, Gewässermanagement und -unterhaltung
- Dozenten und Studierende aus den Bereichen Bauingenieurswesen, Biologie, Ökologie, Umweltmanagement, Umweltrecht
Der Autor
Univ. Professor a. D. Dr.-Ing. habil. Heinz Patt war Leiter des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Universität Duisburg-Essen. Er ist heute im In- und Ausland als wissenschaftlich-technischer Berater, Gutachter und Buchautor tätig.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.