Die Inhaltsangabe hat mich gereizt und sie hat nicht zuviel versprochen.
Eine junge Frau, die gerne Computerspiele zockt und sogar Weltrangliste Drittbeste ist - das ist doch mal was erfrischend Neues! Ihr Gamername ist Nemesis, nach der griechischen Rachegöttin.
Sie lässt sich im Nacken sogar
etwas implantieren, einen Chip, durch den Sie Mitten in ein Spiel eintauchen kann!
Nur die drei…mehrDie Inhaltsangabe hat mich gereizt und sie hat nicht zuviel versprochen.
Eine junge Frau, die gerne Computerspiele zockt und sogar Weltrangliste Drittbeste ist - das ist doch mal was erfrischend Neues! Ihr Gamername ist Nemesis, nach der griechischen Rachegöttin.
Sie lässt sich im Nacken sogar etwas implantieren, einen Chip, durch den Sie Mitten in ein Spiel eintauchen kann!
Nur die drei Weltrangliste Besten, haben das Angebot erhalten, diese neueste Technik auszuprobieren.
Und als endlich das erste Spiel auf dem Markt ist, kann "Nemesis" es kaum erwarten, dieses zu spielen.
Doch dann läuft gar nichts wie erwartet und wie sie es aus den Spielen, die sie tagtäglich zockt, kennt.
Sie findet sich in einer Welt wieder, die Mareia heißt und ist die Hüterin der Göttin Gaia. Vier Wächter soll sie erwecken um die nahende Bedrohung aufzuhalten.
Schnell wird es ihr zu blöd, doch leider funktionieren die Sicherheitsmaßnahmen des Chips nicht, die sie jederzeit aus dem Spiel holen sollen.
Und so ist sie gefangen in diesem Spiel und muss nun versuchen, das Beste draus zu machen....
Da ich selber ganz gern mal ein Spiel zocke, war die Vorstellung, direkt in einem Spiel drin sein und mitagieren zu können, total faszinierend!
Eve, so heißt die junge Frau, erscheint mir manchmal etwas zu zickig und handelt meist unüberlegt für ihr Alter.
Trotzdem finde ich das Buch sehr spannend, da oft Dinge passieren, mit denen ich nun gar nicht gerechnet hätte.
Der Schreibstil der Autorin lässt sich sehr gut lesen und man kann sich super die Welt Mareia vorstellen!
Einfach mal was anderes!
Der erste von insgesamt vier Bänden.