In der vorliegenden 2. Auflage wurde den Ausführungen, neben zahlreichen Aktualisierungen und Verbesserungen, ein komplett neues Kapitel "Projektmanagement und Arbeitsvorbereitung" vorangestellt. Darin wird auf die Ausgangsgrößen der Arbeitsvorbereitung, die Auswahl von Bauverfahren, auf Einarbeitungseffekte sowie auf die Darstellungsformen und Detaillierungsgrade von Bauabläufen eingegangen. In einem ebenfalls vollständig neu erstellten Kapitel geht es um die Probleme der Darlegung von Bauablaufstörungen. Die Vorwärts- und Rückwärtsrechnung wurde um Rechenalgorithmen ergänzt und im Anhang ein einfaches einführendes Beispiel eingefügt.
Der Inhalt
- Arbeitsvorbereitung
- Vorgangsknoten-Netzpläne
- Anordnungsbeziehungen und Abstände
- Netzplanberechnung
- Pufferzeiten
- Kritische Vorgänge und kritische Wege
- Balkendiagramme und Kalendrierung
- Ressourcen-, Kosten- und Finanzplanung
- Beispiel- und Übungsaufgaben
- Bauablaufplanung
- Software
Die Zielgruppen
- Studierende der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, BWL, Ingenieurwissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
- Architekten, Bauingenieure, Anlagenbauer, Wirtschaftsingenieure
- Alle, die sich mit Projektmanagement und Projektsteuerung beschäftigen
Der Autor
Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Kfm. Dirk Noosten, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lehrgebiet Baumanagement und Baufinanzierung
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.