6,99 €
Statt 11,95 €**
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
6,99 €
Statt 11,95 €**
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 11,95 €****
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 11,95 €****
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 2,7, Hochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Akquisition von neuen Flugrouten, aber auch Destinationen, spielt im Rahmen des Marketings an Flughäfen eine wichtige Rolle. Hierdurch wird die Verkehrsentwicklung an Flughäfen weiterentwickelt. Dies führt langfristig zu einer Weiterentwicklung des Flughafenstandortes, sowie im besten Falle auch zu einem Wachstum des Flughafens und des gesamten Einzugsgebietes. Diese Seminararbeit beschäftigt sich zunächst mit den theoretischen Grundlagen des Themenbereichs…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 2,7, Hochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Akquisition von neuen Flugrouten, aber auch Destinationen, spielt im Rahmen des Marketings an Flughäfen eine wichtige Rolle. Hierdurch wird die Verkehrsentwicklung an Flughäfen weiterentwickelt. Dies führt langfristig zu einer Weiterentwicklung des Flughafenstandortes, sowie im besten Falle auch zu einem Wachstum des Flughafens und des gesamten Einzugsgebietes. Diese Seminararbeit beschäftigt sich zunächst mit den theoretischen Grundlagen des Themenbereichs Akquisition. Folgend wird dieser im Rahmen der Marketingmaßnahmen des Marketing Mixes eingeordnet. Nach der erfolgreichen Einordnung befasst sich diese Seminararbeit im Weiteren damit, welche Destinationen für welchen Flughafen geeignet sind. Hierzu wird in Betracht gezogen, ob es sich bei dem akquirierenden Flughafen um einen Hub-Flughafen, einen Low-Cost-Flughafen oder einen O&D Flughafen handelt. In diesem Zuge wird auch auf die gängige Unterscheidung in primäre, sekundäre, tertiäre und quartäre Flughäfen eingegangen. Hierauf basierend stellt sich ferner die Frage, ob eine neue Destination akquiriert werden soll oder ob eine vorhandene Verbindung aufgestockt werden kann. Um diese Fragestellung zu beantworten, muss sich damit befasst werden, ob genügend Nachfrage in Form von Inboundtraffic, sowie Outboundtraffic vorhanden ist. Diese Analyse muss sowohl an der Destination aber auch am Quellmarkt durchgeführt werden. Folgend wird durch eine Analyse der genutzten Marketingmaßnahmen von Flughäfen gegenüber Fluggesellschaften erarbeitet, welche Maßnahmen primär genutzt werden. Im letzten Abschnitt der Seminararbeit wird sich mit flughafeninternen Möglichkeiten zur Informationsbeschaffung und Opportunitäten im Vergleich zu konkurrierenden Flughäfen auseinandergesetzt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.