Neue Forschungen in Afghanistan (eBook, PDF)
Vorträge auf der 5. Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft Afghanistan in Mannheim 1.-3. Februar 1979
Redaktion: Rathjens, Carl
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Neue Forschungen in Afghanistan (eBook, PDF)
Vorträge auf der 5. Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft Afghanistan in Mannheim 1.-3. Februar 1979
Redaktion: Rathjens, Carl
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 34.64MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -40%11Wolf-Dietrich BukowMitbürger aus der Fremde (eBook, PDF)33,26 €
- -30%11Rituale und Ritualisierungen (eBook, PDF)38,66 €
- -22%11Fremde und Andere in Deutschland (eBook, PDF)46,99 €
- -30%11René König (eBook, PDF)38,66 €
- -22%11Arabien: Mehr als Erdöl und Konflikte (eBook, PDF)42,99 €
- -35%11Hartmut TetschDie permanente Revolution (eBook, PDF)35,96 €
- -22%11Rudolf MillerEinführung in die Ökologische Psychologie (eBook, PDF)34,99 €
- -22%11
- -22%11
- -30%11
Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 248
- Erscheinungstermin: 2. Juli 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322971524
- Artikelnr.: 53136773
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1. Beiträge zu Politik und Zeitgeschichte.- Afghanistans schwerer Weg in die moderne Welt - ein Bericht über die letzten 15 Jahre politischer Entwicklung des Landes.- Bericht über die publizierte afghanische Historiographie.- 2. Beiträge zur Wirtschaft des Landes.- Die Probleme der Mitarbeiterführung in den afghanischen Unternehmen.- Wesen und Ausmaß der ländlichen Unterbeschäftigung in Afghanistan.- Wirtschafts- und sozialgeographische Untersuchungen zum ländlichen Heimgewerbe in Nord-Afghanistan.- 3. Beiträge der Naturwissenschaften.- Zum Stand der Erforschung von Flora und Vegetation Afghanistans.- Die zoologischen Forschungen der letzten zwei Jahrzehnte in Afghanistan.- Neuere geowissenschaftliche Arbeiten in Afghanistan.- Quartärgeologische Forschungen in Seistan.- Recherche sur les Vertèbres fossiles en Afghanistan.- Exploration Pamir 75: Zielsetzung des Unternehmens, Allgemeiner Überblick über die Ergebnisse, das Kartenprogramm.- 4. Beiträge von Geographie und Ethnologie.- Fragestellungen und Ergebnisse geographischer Afghanistan-Forschung in den letzten zwei Jahrzehnten.- Probleme stadtgeographischer Forschung in Afghanistan - Wandel und Beharrung afghanischer Provinzstädte.- Reflexion d'un géographe sur une décomie de recherches francaises en Afghanistan.- Recent Swiss Researches in Afghanistan.- Ethnologisch-biologische Forschungen bei nomadischen und seßhaften Paschtunen in Westafghanistan.- 5. Beiträge zur Kultur- und Kunstgeschichte.- Archäologische Forschungen in Afghanistan 1974-1978.- Herat und sein näheres Umland im 15. Jahrhundert nach literarischen und archäologischen Quellen.- Neue Forschungen zur Baugeschichte von Ghor.- Motivwanderungen vom Mittelmeerraum nach Baktrien-Gandhara - das Metopen-Motiv in derGandhara-Kunst - mit möglichen Spuren in der recenten Volkskunst Afghanistans.- 6. Dokumentation.- Die Bibliotheka Afghanica und ihre Zielsetzungen.- Adressen der Autoren.
1. Beiträge zu Politik und Zeitgeschichte.- Afghanistans schwerer Weg in die moderne Welt - ein Bericht über die letzten 15 Jahre politischer Entwicklung des Landes.- Bericht über die publizierte afghanische Historiographie.- 2. Beiträge zur Wirtschaft des Landes.- Die Probleme der Mitarbeiterführung in den afghanischen Unternehmen.- Wesen und Ausmaß der ländlichen Unterbeschäftigung in Afghanistan.- Wirtschafts- und sozialgeographische Untersuchungen zum ländlichen Heimgewerbe in Nord-Afghanistan.- 3. Beiträge der Naturwissenschaften.- Zum Stand der Erforschung von Flora und Vegetation Afghanistans.- Die zoologischen Forschungen der letzten zwei Jahrzehnte in Afghanistan.- Neuere geowissenschaftliche Arbeiten in Afghanistan.- Quartärgeologische Forschungen in Seistan.- Recherche sur les Vertèbres fossiles en Afghanistan.- Exploration Pamir 75: Zielsetzung des Unternehmens, Allgemeiner Überblick über die Ergebnisse, das Kartenprogramm.- 4. Beiträge von Geographie und Ethnologie.- Fragestellungen und Ergebnisse geographischer Afghanistan-Forschung in den letzten zwei Jahrzehnten.- Probleme stadtgeographischer Forschung in Afghanistan - Wandel und Beharrung afghanischer Provinzstädte.- Reflexion d'un géographe sur une décomie de recherches francaises en Afghanistan.- Recent Swiss Researches in Afghanistan.- Ethnologisch-biologische Forschungen bei nomadischen und seßhaften Paschtunen in Westafghanistan.- 5. Beiträge zur Kultur- und Kunstgeschichte.- Archäologische Forschungen in Afghanistan 1974-1978.- Herat und sein näheres Umland im 15. Jahrhundert nach literarischen und archäologischen Quellen.- Neue Forschungen zur Baugeschichte von Ghor.- Motivwanderungen vom Mittelmeerraum nach Baktrien-Gandhara - das Metopen-Motiv in derGandhara-Kunst - mit möglichen Spuren in der recenten Volkskunst Afghanistans.- 6. Dokumentation.- Die Bibliotheka Afghanica und ihre Zielsetzungen.- Adressen der Autoren.