Weil das Immunsystem fehlgeleitet ist, kommt es zu juckenden Ausschlägen und Entzündungen der Haut, die oft in Schüben auftreten. Weitere Symptome einer Neurodermitis sind eine fein geschuppte Haut an Hals, Stirn, Kopfhaut, hinter den Ohren, in den Kniekehlen und Armbeugen mit Rötung, Bläschen und Krustenbildung. Auffällig ist die symmetrische Verteilung der Ekzemflächen auf der linken und rechten Körperseite.
In diesem Ratgeber erhalten Sie Ernährungshinweise und Empfehlungen, wie Sie eine Neurodermitis mit Hilfe der Homöopathie, Urtinkturen und den Schüsslersalzen (Biochemie) behandeln und vermeiden können.
Vorgestellt werden die bewährtesten Schüsslersalze und homöopathischen Heilmittel mit der entsprechenden Potenz und Dosierung. Außerdem erhalten Sie Rezepte zur Herstellung für das bei Neurodermitikern oft notwendige "Essener Brot". Die Naturheilkunde wirkt ganzheitlich. Sie behandelt nicht nur einzelne Symptome, sondern hat den gesamten Mensch im Blick, also Körper, Seele und Geist. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg, Lebensfreude und vor allem Gesundheit.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D, L ausgeliefert werden.