6,99 €
Statt 11,95 €**
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
6,99 €
Statt 11,95 €**
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 11,95 €****
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 11,95 €****
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 1,0, MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin, Veranstaltung: Tiefenpsychologische Antragstellung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bietet einen umfassenden Einblick in die Entwicklung der psychoanalytischen Theorie, mit besonderem Fokus auf den neurotischen Wiederholungszwang. Ausgehend von Freuds Grundlagen zur Bedeutung frühkindlicher Erfahrungen und unbewusster Konflikte, wird die Weiterentwicklung der Psychoanalyse bis hin zu modernen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 1,0, MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin, Veranstaltung: Tiefenpsychologische Antragstellung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bietet einen umfassenden Einblick in die Entwicklung der psychoanalytischen Theorie, mit besonderem Fokus auf den neurotischen Wiederholungszwang. Ausgehend von Freuds Grundlagen zur Bedeutung frühkindlicher Erfahrungen und unbewusster Konflikte, wird die Weiterentwicklung der Psychoanalyse bis hin zu modernen Ansätzen wie der Objektbeziehungstheorie. Der Text beleuchtet anschaulich, wie psychische Muster entstehen und wie sie in der therapeutischen Beziehung durch korrigierende Erfahrungen verändert werden können. Diese Arbeit ist eine Lektüre für alle, die sich für die Entwicklung der Psychoanalyse und ihre Anwendung in der Therapie interessieren. Sie vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern gibt auch wertvolle Einblicke in die psychodynamischen Mechanismen, die in der Therapie eine zentrale Rolle spielen. Besonders im Hinblick auf den Umgang mit neurotischen Wiederholungszwängen werden die Prozesse der Übertragung und Gegenübertragung sowie die Bedeutung korrigierender Beziehungserfahrungen detailliert beleuchtet.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.