"Egal wie sehr du es versuchst, Entscheidungen haben Konsequenzen, Taten fordern Opfer. Kontrolle ist eine Illusion, niemand besitzt sie wahrhaftig."
Diese kurze Stelle sagt so viel über die Charaktere und die Story aus.
Es ist der zweite Teil der "Never Be"-Reihe und es setzt zum ersten Teil
noch einen drauf. Die Charaktere im ersten Teil waren süß, Jasper und Abbie sind mehr als das. Vor…mehr"Egal wie sehr du es versuchst, Entscheidungen haben Konsequenzen, Taten fordern Opfer. Kontrolle ist eine Illusion, niemand besitzt sie wahrhaftig."
Diese kurze Stelle sagt so viel über die Charaktere und die Story aus.
Es ist der zweite Teil der "Never Be"-Reihe und es setzt zum ersten Teil noch einen drauf. Die Charaktere im ersten Teil waren süß, Jasper und Abbie sind mehr als das. Vor allem Jasper, der blümchenhemdtragende Bad Boy ist so komplex. Seine nüchterne, rationale Art zu denken, mit Dingen umzugehen, immer auf alles vorbereitet zu sein bzw. sogar immer zwei Schritte voraus, großartig. Dazu der recht pflegeleichte, zurückhaltende und teilweise unsichere Gegenpol Abbie, die immer mehr aus sich rauskommt. "Du bist das Blau in meinem Grau." passt zu den beiden einfach perfekt.
Partners in Crime oder auch Kim Possible und Ron Stoppable... Ich habe so oft grinsen müssen bei den Aufgaben, die die beiden zusammen erledigt haben oder den vielen kleinen, unerwarteten Momenten zwischen den beiden.
Bereits nach dem ersten Teil war ich schon ganz heiß auf Band 2, denn schon dort war Jasper ein spannender Part, der einfach einen eigenen Teil brauchte, damit man seine Geschichte kennenlernen kann. Und ich sags euch, die hat es in sich. Sie ist genauso komplex wie der Charakter selbst.
Der Campus sowie auch das Spiel "Be my enemy", bei dem es eigentlich nur auf den Pflichtteil von Wahrheit oder Pflicht hinausläuft, sind nicht ganz so präsent wie der Ort und das Game im ersten Teil und doch überaus wichtig für die Geschichte. Fand ich persönlich sehr angenehm.
Die Entwicklung der beiden zu verfolgen, gemeinsam aber auch jeder für sich, war so schön.
Die Charaktere aus Teil eins finden auch wieder ihren Platz und sind ein wichtiger Bestandteil für die Story, besonders Cameron. Ich finde auch er hat noch mal eine ganz neue Entwicklung hier gemacht.
Der Schreibstil der Autorin ist so wunderbar leicht. Wenn man das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann und innerhalb von einem Tag und einem Abend damit durch ist, sagt das sehr viel aus.
Es war überraschend, spannend, lustig und traurig. Ein Buch voller farbiger Momente.
Ein absolutes Jahreshighlight und eine ganz klare Leseempfehlung.