Herbert Hertramph publiziert neben seiner Tätigkeit als Sozialwissenschaftler an der Universität Ulm Artikel zu Themen der Selbstorganisation und des digitalen Informationsmanagements. Im mitp-Verlag sind von ihm mehrere Bücher zu Evernote, Raspberry Pi und zur Dateiorganisation erschienen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
»Das vorliegende Buch bietet eine kurze Einführung wie der Datenaustausch damals wie heute vorläuft und zielt als Schwerpunkt auf die alltägliche Nutzung der Nextcloud ab. Ein besonderes technisches Wissen ist nicht notwendig, die Lesart ist angenehm, ferner findet man sich schnell zurecht« (Andy´s Blog, 02/2024)
»Es eignet sich auch hervorragend als Nachschlagewerk, wenn du nach einer bestimmten Funktion suchst.« (PathConnect, 05/23)
»Der Band bietet eine sehr gute und instruktive Möglichkeit, die vielen Funktionen dieses durchdachten Programms zu erkennen und zu nutzen.« (ekz Bibliotheksservice, 05/2023)
»Das Buch hilft dabei, die ersten Schritte von der Einrichtung der eigenen Nextcloud zu gehen und bietet zusätzlich zahlreiche Beispiele und Anwendungsfälle, wofür und vor allem, wie sie zu nutzen ist.« (DavidLohner.de, 03/23)
»Das neue Buch von Herbert Hertramph ist eine schöne, narrensichere Einführung in die Nutzung einer gehosteten Nextcloud-Installation.« (Webredaktion in Frankfurt, Ulla Schmitz, 02/23)