23,99 €
23,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 15.05.25
payback
0 °P sammeln
23,99 €
23,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 15.05.25

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
23,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 15.05.25
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
23,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 15.05.25

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Nieren gehören zu den am häufigsten gespendeten und transplantierten Organen. Über sie wird relativ oft in der Öffentlichkeit diskutiert. Dabei sind sie, obwohl zu zweit, unscheinbare Organe. Ihre manchmal schmerzlose Erkrankung kann weitreichende Folgen haben, die lebenswichtigen Funktionen der Nieren werden manifest. Die medizinische Vorbeugung und Behandlung reicht von Blut- und Ultraschalluntersuchungen bis hin zur Dialyse und Transplantation. Kulturgeschichtlich spielen die Nieren eine auf den ersten Blick ebenso unauffällige Rolle. Sprichwörter, Romane, Bilder und Debatten über ihren…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Nieren gehören zu den am häufigsten gespendeten und transplantierten Organen. Über sie wird relativ oft in der Öffentlichkeit diskutiert. Dabei sind sie, obwohl zu zweit, unscheinbare Organe. Ihre manchmal schmerzlose Erkrankung kann weitreichende Folgen haben, die lebenswichtigen Funktionen der Nieren werden manifest. Die medizinische Vorbeugung und Behandlung reicht von Blut- und Ultraschalluntersuchungen bis hin zur Dialyse und Transplantation. Kulturgeschichtlich spielen die Nieren eine auf den ersten Blick ebenso unauffällige Rolle. Sprichwörter, Romane, Bilder und Debatten über ihren Status im Kontext mit moralischen Grundfragen und politischen Regelungen der Organspende und Organtransplantation eröffnen aber Perspektiven, die auch ihre soziale und symbolische Bedeutung unterstreichen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Christian Mürner, geb. 1948 in Zürich, seit 1977 in Hamburg, Dr. phil., freier Autor und Behindertenpädagoge; Lehraufträge an der Universität Innsbruck und der Hochschule für Heilpädagogik Zürich.