Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 1,3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil dieser Bachelorarbeit wird mit Hilfe von Bourdieus Habitustheorie und Connells Theorie der Hegemonialen Männlichkeit, die Konstruktion von Gaming als männlicher Sphäre dekonstruiert. Im zweiten Teil werden explizite und implizite Mechanismen betrachtet die Gamerinnen innerhalb des Feldes des Gaming marginalisieren bzw. Frauen aus diesem fernhalten. Die Arbeit schließt mit einem Ausblick auf Grund aktueller Entwicklungen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno