Der Autor und Wissenschaftler Olaf Lahayne lebt seit 1997 in Wien. Seit 2008 veröffentlichte er ca. 150 Kurzgeschichten aus verschiedenen Genres, sowie ein Sachbuch und diverse Zeitungsartikel. Die Anthologie "(No) More Future" umfasst die Inhalte der beiden E-Books "No Future" und "More Future" aus
den Jahren 2008 bis 2021.
Die Sammlung hier beinhaltet 24 Science-Fiction-Stories, die sich im…mehrDer Autor und Wissenschaftler Olaf Lahayne lebt seit 1997 in Wien. Seit 2008 veröffentlichte er ca. 150 Kurzgeschichten aus verschiedenen Genres, sowie ein Sachbuch und diverse Zeitungsartikel. Die Anthologie "(No) More Future" umfasst die Inhalte der beiden E-Books "No Future" und "More Future" aus den Jahren 2008 bis 2021.
Die Sammlung hier beinhaltet 24 Science-Fiction-Stories, die sich im Schreibstil unterscheiden: z.B. Tagebucheinträge, Mitschnitte eines Funkverkehrs, Dialoge, Beobachtungen etc., es geht um Zeitreisen, Utopien, Dystopien oder auch den technischen Fortschritt und Sozialkritik. Manche Geschichten erzählen von der Besiedlung ferner Exoplaneten, es geht um Sonnenstürme, Raumfahrten oder um das Thema ob wir uns zukünftig von Insekten ernähren (müssen). Eine Story spielt sogar in der Vergangenheit.
Meine Meinung:
Diese gute Mischung von SF- Kurzgeschichten hat mir gefallen! Abwechslungsreich und flüssig geschrieben, oft mit feiner Ironie und sozialkritischen Elementen. Ein Thema zieht sich wie ein roter Faden durch die Erzählungen: der Klimawandel mit all seinen Konsequenzen und wie lange unsere Erde noch bewohnbar bleiben wird. Deshalb haben mich einige der Geschichten wirklich nachdenklich gestimmt. Aber es gibt auch einiges zum Schmunzeln!
Ein empfehlenswertes Buch, auch für Nicht-SF-Fans!