Nomogramme zum Säure-Basen-Status des Blutes und zum Atemgastransport (eBook, PDF)
Redaktion: Thews, G.
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Nomogramme zum Säure-Basen-Status des Blutes und zum Atemgastransport (eBook, PDF)
Redaktion: Thews, G.
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 9.72MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Hypoxie (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Die Störungen des Säure-Basen-Haushaltes (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Homoiostase (eBook, PDF)42,99 €
- -40%11Säuren - Basen - Schlacken (eBook, PDF)44,95 €
- -22%11D. SeyboldSäure-Basen-Haushalt und Blutgase (eBook, PDF)46,99 €
- -22%11Aktuelle Probleme der Pathobiochemie (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11U. J. WaßnerDie Untere Leistungsgrenze der Lunge (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11
- -22%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 136
- Erscheinungstermin: 13. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642462665
- Artikelnr.: 53094351
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
I. Säure-Basen-Nomogramme für das menschliche Blut.- Nr. 1. Nomogramm zur Ermittlung des vollständigen Säure-Basen-Status im Vollblut ([Hb] = 15g-%).- Nr. 1a. Gebrauchsanweisung für die Säure-Basen-Nomogramme Nr. 1,2 und 3.- Nr. 1b. Diagnostische Beurteilung einer Säure-Basen-Störung mit Hilfe der Säure-Basen-Nomogramme.- Nr. 1c. O2-Bindungskurven-Nomogramm.- Nr. 2. Nomogramm zur Ermittlung des vollständigen Säure-Basen-Status im Vollblut ([Hb] = 10 g-%).- Nr. 3. Nomogramm zur Ermittlung des vollständigen Säure-Basen-Status im Vollblut ([Hb] = 20 g- %).- Nr. 4. Nomogramm zur Ermittlung der Therapiedosis bei einer Säure-Basen-Störung (Flüssigkeitsanteil = 30% des Körper-gewichtes).- Nr. 4a. Gebrauchsanweisung für die Therapie-Nomogramme Nr. 4,.- 5 und 6.- Nr. 5. Nomogramm zur Ermittlung der Therapiedosis einer Säure-Basen-Störung (Flüssigkeitsanteil = 20% des Körpergewichtes).- Nr. 6. Nomogramm zur Ermittlung der Therapiedosis einer Säure-Basen-Störung (Flüssigkeitsanteil = 40% des Körpergewichtes).- Nr. 7. Kombiniertes Diagnostik-Therapie-Nomogramm.- Nr. 7 a. Gebrauchsanweisung für das Diagnostik-Therapie-Nomogramm Nr. 7.- Literatur.- II. Nomogramme für den Säure-Basen-Status im Erythrocyten.- Nr. 8. Nomogramm zur Ermittlung des intraerythrocytären Säure-Basen-Status.- Nr. 8a. Beschreibung und Gebrauch des Nomogramms Nr.8.- Nr. 9. Nomogramm zur Ermittlung des vollständigen Säure-Basen-Status im Vollblut und im Erythrocyten.- Nr. 9a. Beschreibung und Gebrauch des Nomogramms Nr. 9.- Nr. 9b. Fortsetzung der Gebrauchsanweisung des Nomogramms Nr. 9.- Literatur.- III. Atemgas-pH-Nomogramme für das normale menschliche Blut bei verschiedenen Temperaturen.- Nr. 10,11, 12 und 13. O2-Bindungskurven des Blutes in Abhängigkeit vom CO2-Druck fürdie Temperaturen 28° C, 32° C, 37° C und 40° C.- Nr. 14. O2-Bindungskurven des Blutes in Abhängigkeit von der Temperatur bei $$ {P_{{C{O_2}}}} = 40mmHg $$.- Nr. 15,16,17 und 18. $$ {P_{{C{O_2}}}} - pH - Beziehungen $$ in Abhängigkeit von der O2-Sättigung des Blutes bei den Temperaturen 28° C, 32° C, 37° C und 40° C.- Nr. 19, 20, 21 und 22. Cartesianische Nomogramme für die wechselseitige Abhängigkeit von O2-Druck, CO2-Druck, O2-Sättigung und pH im Blut bei den Temperaturen 28° C, 32° C, 37° C und 40° C.- Nr. 23, 24, 25 und 26. Leiternomogramme für die Atemgasgrößen und den pH-Wert des Blutes bei 28° C, 32° C, 37° C und 40° C.- Literatur.- IV. Nomogramme für Funktionsgrößen des pulmonalen Gasaustausches.- Nr. 27. Cartesianisches Nomogramm zur Bestimmung der alveolären und endcapillären O2- und CO2-Drucke unter Normoxiebedingungen.- Nr. 28. Cartesianisches Nomogramm zur Bestimmung der alveolären und endcapillären O2- und CO2-Drucke unter Hypoxiebedingungen ($$ {P_{{{I_{{{O_2}}}}}}} = 120mmHg $$).- Nr. 29. Cartesianisches Nomogramm zur Bestimmung der alveolären und endcapillären O2- und CO2-Drucke unter Hypoxiebedingungen ($$ {P_{{{I_{{{O_2}}}}}}} = 100mmHg $$).- Nr. 30. Cartesianisches Nomogramm zur Bestimmung der alveolären und endcapillären O2- und CO2-Drucke unter Arbeitsbedingungen (25 Watt).- Nr. 31. Leiternomogramm zur Bestimmung der alveolären und endcapillären O2- und CO2-Drucke unter Normoxiebedingungen.- Nr. 32. Leiternomogramm zur Bestimmung der alveolären und endcapillären O2- und CO2-Drucke unter Hypoxiebedingungen ($$ {P_{{{I_{{{O_2}}}}}}} = 120mmHg $$).- Nr. 33. Leiternomogramm zur Bestimmung der alveolären und endcapillären O2- und CO2-Drucke unter Hypoxiebedingungen ($$ {P_{{{I_{{{O_2}}}}}}} = 100mmHg $$).- Nr.34. Leiternomogramm zur Bestimmung der alveolären und endcapillären O2- und CO2-Drucke unter Arbeitsbedingungen (25 Watt).- Nr. 35. Nomogramm zur Bestimmung der O2-Diffusionskapazität der Lunge.- Literatur.- V. Atemgas-pH-Nomogramme für das maternale und fetale Blut zum Zeitpunkt der Geburt.- Nr. 36. O2-Bindungskurven in Abhängigkeit vom pH-Wert für das maternale Blut.- Nr. 37. O2-Bindungskurven in Abhängigkeit vom pH-Wert für das fetale Blut.- Nr. 38. $$ {P_{{C{O_2}}}} - pH - Beziehungen $$ in Abhängigkeit von der O2-Sättigung für das maternale Blut.- Nr. 39. $$ {P_{{C{O_2}}}} - pH - Beziehungen $$ in Abhängigkeit von der ?2-Sättigung für das fetale Blut.- Nr. 40. Cartesianisches Nomogramm für die wechselseitige Abhängigkeit von O2-Druck, CO2-Druck, O2-Gehalt und CO2-Gehalt im maternalen Blut.- Nr. 41. Cartesianisches Nomogramm für die wechselseitige Abhängigkeit von O2-Druck, CO2-Druck, O2-Gehalt und CO2-Gehalt im fetalen Blut.- Nr. 42. Leiternomogramm für die Atemgasgrößen und den pH-Wert im maternalen Blut.- Nr. 43. Leiternomogramm für die Atemgasgrößen und den pH-Wert im fetalen Blut.- Nr. 44. Leiternomogramm für die Bestimmung des O2-Druckes und CO2-Druckes im fetalen endvillösen Mischblut in Abhängigkeit von den placentaren Austauschparametern.- Literatur.- Zusammenfassung.- Summary.
I. Säure-Basen-Nomogramme für das menschliche Blut.- Nr. 1. Nomogramm zur Ermittlung des vollständigen Säure-Basen-Status im Vollblut ([Hb] = 15g-%).- Nr. 1a. Gebrauchsanweisung für die Säure-Basen-Nomogramme Nr. 1,2 und 3.- Nr. 1b. Diagnostische Beurteilung einer Säure-Basen-Störung mit Hilfe der Säure-Basen-Nomogramme.- Nr. 1c. O2-Bindungskurven-Nomogramm.- Nr. 2. Nomogramm zur Ermittlung des vollständigen Säure-Basen-Status im Vollblut ([Hb] = 10 g-%).- Nr. 3. Nomogramm zur Ermittlung des vollständigen Säure-Basen-Status im Vollblut ([Hb] = 20 g- %).- Nr. 4. Nomogramm zur Ermittlung der Therapiedosis bei einer Säure-Basen-Störung (Flüssigkeitsanteil = 30% des Körper-gewichtes).- Nr. 4a. Gebrauchsanweisung für die Therapie-Nomogramme Nr. 4,.- 5 und 6.- Nr. 5. Nomogramm zur Ermittlung der Therapiedosis einer Säure-Basen-Störung (Flüssigkeitsanteil = 20% des Körpergewichtes).- Nr. 6. Nomogramm zur Ermittlung der Therapiedosis einer Säure-Basen-Störung (Flüssigkeitsanteil = 40% des Körpergewichtes).- Nr. 7. Kombiniertes Diagnostik-Therapie-Nomogramm.- Nr. 7 a. Gebrauchsanweisung für das Diagnostik-Therapie-Nomogramm Nr. 7.- Literatur.- II. Nomogramme für den Säure-Basen-Status im Erythrocyten.- Nr. 8. Nomogramm zur Ermittlung des intraerythrocytären Säure-Basen-Status.- Nr. 8a. Beschreibung und Gebrauch des Nomogramms Nr.8.- Nr. 9. Nomogramm zur Ermittlung des vollständigen Säure-Basen-Status im Vollblut und im Erythrocyten.- Nr. 9a. Beschreibung und Gebrauch des Nomogramms Nr. 9.- Nr. 9b. Fortsetzung der Gebrauchsanweisung des Nomogramms Nr. 9.- Literatur.- III. Atemgas-pH-Nomogramme für das normale menschliche Blut bei verschiedenen Temperaturen.- Nr. 10,11, 12 und 13. O2-Bindungskurven des Blutes in Abhängigkeit vom CO2-Druck fürdie Temperaturen 28° C, 32° C, 37° C und 40° C.- Nr. 14. O2-Bindungskurven des Blutes in Abhängigkeit von der Temperatur bei $$ {P_{{C{O_2}}}} = 40mmHg $$.- Nr. 15,16,17 und 18. $$ {P_{{C{O_2}}}} - pH - Beziehungen $$ in Abhängigkeit von der O2-Sättigung des Blutes bei den Temperaturen 28° C, 32° C, 37° C und 40° C.- Nr. 19, 20, 21 und 22. Cartesianische Nomogramme für die wechselseitige Abhängigkeit von O2-Druck, CO2-Druck, O2-Sättigung und pH im Blut bei den Temperaturen 28° C, 32° C, 37° C und 40° C.- Nr. 23, 24, 25 und 26. Leiternomogramme für die Atemgasgrößen und den pH-Wert des Blutes bei 28° C, 32° C, 37° C und 40° C.- Literatur.- IV. Nomogramme für Funktionsgrößen des pulmonalen Gasaustausches.- Nr. 27. Cartesianisches Nomogramm zur Bestimmung der alveolären und endcapillären O2- und CO2-Drucke unter Normoxiebedingungen.- Nr. 28. Cartesianisches Nomogramm zur Bestimmung der alveolären und endcapillären O2- und CO2-Drucke unter Hypoxiebedingungen ($$ {P_{{{I_{{{O_2}}}}}}} = 120mmHg $$).- Nr. 29. Cartesianisches Nomogramm zur Bestimmung der alveolären und endcapillären O2- und CO2-Drucke unter Hypoxiebedingungen ($$ {P_{{{I_{{{O_2}}}}}}} = 100mmHg $$).- Nr. 30. Cartesianisches Nomogramm zur Bestimmung der alveolären und endcapillären O2- und CO2-Drucke unter Arbeitsbedingungen (25 Watt).- Nr. 31. Leiternomogramm zur Bestimmung der alveolären und endcapillären O2- und CO2-Drucke unter Normoxiebedingungen.- Nr. 32. Leiternomogramm zur Bestimmung der alveolären und endcapillären O2- und CO2-Drucke unter Hypoxiebedingungen ($$ {P_{{{I_{{{O_2}}}}}}} = 120mmHg $$).- Nr. 33. Leiternomogramm zur Bestimmung der alveolären und endcapillären O2- und CO2-Drucke unter Hypoxiebedingungen ($$ {P_{{{I_{{{O_2}}}}}}} = 100mmHg $$).- Nr.34. Leiternomogramm zur Bestimmung der alveolären und endcapillären O2- und CO2-Drucke unter Arbeitsbedingungen (25 Watt).- Nr. 35. Nomogramm zur Bestimmung der O2-Diffusionskapazität der Lunge.- Literatur.- V. Atemgas-pH-Nomogramme für das maternale und fetale Blut zum Zeitpunkt der Geburt.- Nr. 36. O2-Bindungskurven in Abhängigkeit vom pH-Wert für das maternale Blut.- Nr. 37. O2-Bindungskurven in Abhängigkeit vom pH-Wert für das fetale Blut.- Nr. 38. $$ {P_{{C{O_2}}}} - pH - Beziehungen $$ in Abhängigkeit von der O2-Sättigung für das maternale Blut.- Nr. 39. $$ {P_{{C{O_2}}}} - pH - Beziehungen $$ in Abhängigkeit von der ?2-Sättigung für das fetale Blut.- Nr. 40. Cartesianisches Nomogramm für die wechselseitige Abhängigkeit von O2-Druck, CO2-Druck, O2-Gehalt und CO2-Gehalt im maternalen Blut.- Nr. 41. Cartesianisches Nomogramm für die wechselseitige Abhängigkeit von O2-Druck, CO2-Druck, O2-Gehalt und CO2-Gehalt im fetalen Blut.- Nr. 42. Leiternomogramm für die Atemgasgrößen und den pH-Wert im maternalen Blut.- Nr. 43. Leiternomogramm für die Atemgasgrößen und den pH-Wert im fetalen Blut.- Nr. 44. Leiternomogramm für die Bestimmung des O2-Druckes und CO2-Druckes im fetalen endvillösen Mischblut in Abhängigkeit von den placentaren Austauschparametern.- Literatur.- Zusammenfassung.- Summary.