Auch Nonprofit-Organisationen (NPO) haben in ihrem Umfeld zunehmend mit Schwierigkeiten - wie sinkenden Spendeneinnahmen, steigendem Konkurrenzdruck, wachsenden Ansprüche von Mitgliedern und Kunden oder Stakeholdern sowie einem Legitimationsdruck gegenüber Donatoren, Trägern, Mäzenen und der öffentlichen Hand - zu kämpfen. Dennoch gibt es im NPO-Bereich Marktteilnehmer, die sich erfolgreich gegen alle Widrigkeiten durchsetzen und mit entsprechend positiven Ergebnissen am Markt reüssieren. Bernd Helmig und Robert Purtschert geben Aufschluss über die jüngere historische Entwicklung des NPO-Managements und das Umfeld von erfolgreichen NPO. NPO- Gründer, Vorstände und Führungskräfte berichten aus erster Hand, wie sie es geschafft haben, ihre Organisation erfolgreich zu positionieren und zu managen, um Wachstum und Überschüsse zu erzielen. Die Beiträge zeichnen sich durch ein breites Spektrum von Rechtsformen (Verein, Stiftung, Verband etc.), von "Branchen" (Gesundheit, Soziale Dienstleistungen, Politik, Wirtschaft) sowie länderspezifischen Besonderheiten aus. "Nonprofit Management" wendet sich an Führungskräfte im NPO-Management, an Organisationsberater sowie an Lehrende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt NPO-Management.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.