- Aufgaben, Methoden und Aporien der Medizinethik
- Moralische Leitlinien der Medizin im historischen Wandel
- Heilen durch Töten? Ethische Probleme der Stammzellforschung
- Geschöpf oder Produkt? Der Mensch am Lebensanfang
- Sollen wir sterben wollen? Der Mensch am Lebensende
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... Der Band bietet eine interessante und anregende Lektüre, sowohl was den Einblick in die Argumentationslinien des Lebensschutzes betrifft als auch in eine sehr konsequente Umsetzung eines Verständnisses von Moral als »institutional facts« und deren Genese in der gesellschaftlichen Auseinandersetzung." (Julia Inthorn, in: Zeitschrift für Medizinische Ethik, Jg. 63, Heft 4, 2017)