1,49 €**
Gebundener Preis 2,99 €**
1,49 €**
inkl. MwSt.
**Bis zum 28.02.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,49 €**
Gebundener Preis 2,99 €**
1,49 €**
inkl. MwSt.
**Bis zum 28.02.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Gebundener Preis 2,99 €**
1,49 €**
inkl. MwSt.
**Bis zum 28.02.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Gebundener Preis 2,99 €**
1,49 €**
inkl. MwSt.
**Bis zum 28.02.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Notes of a missing person While cleaning out the attic, an old leather-bound diary was found. The pages are yellowed, the entries full of confused thoughts, growing fear - and a disturbing obsession with mirrors. The author, a woman named Clara, reports strange changes, memories that no longer belong to her, and a reflection that is not just her own reflection. The last entry ended abruptly. Clara herself? Never seen again.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.57MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Notes of a missing person While cleaning out the attic, an old leather-bound diary was found. The pages are yellowed, the entries full of confused thoughts, growing fear - and a disturbing obsession with mirrors. The author, a woman named Clara, reports strange changes, memories that no longer belong to her, and a reflection that is not just her own reflection. The last entry ended abruptly. Clara herself? Never seen again.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Mara Steinbeck wurde 1987 in Hamburg geboren und wuchs in einer kleinen Küstenstadt an der Nordsee auf. Nach der Schule arbeitete sie zunächst in verschiedenen Berufen, unter anderem als Redakteurin für eine Lokalzeitung und später in einem Antiquariat, wo sie ihre Faszination für alte Bücher und vergessene Geschichten entdeckte. Ihre Leidenschaft für das Unheimliche entwickelte sie früh - inspiriert von verlassenen Häusern, düsteren Küstennebeln und der stillen menschenleeren Straßen bei Nacht. Diese Eindrücke fließen in ihre Geschichten ein, die oft von psychologischen Abgründen und Identitätsverlust handeln.