„Notorious Devils MC – Rough & Ruthless“ von Hayley Faiman ist der vierte Band ihrer dunklen Biker Romance, die diesmal zum Original Charter wechselt.
MadDog, Max Durhart, ist der Präsident des Original Charters der Notorious Devils und damit der mächtigste der Brüder. Er hat sich seinen Platz hart
erkämpft und musste dafür in seinem Leben einige Opfer bringen. Nach dem Tod seiner Frau hat er nie…mehr„Notorious Devils MC – Rough & Ruthless“ von Hayley Faiman ist der vierte Band ihrer dunklen Biker Romance, die diesmal zum Original Charter wechselt.
MadDog, Max Durhart, ist der Präsident des Original Charters der Notorious Devils und damit der mächtigste der Brüder. Er hat sich seinen Platz hart erkämpft und musste dafür in seinem Leben einige Opfer bringen. Nach dem Tod seiner Frau hat er nie wieder jemanden nah an sich herangelassen, doch als ihn der Hilferuf von Mary-Anne Dukin erreicht, lässt er alles stehen und liegen und eilt an ihre Seite. Mary-Anne hat bis auf ihren Bruder, der selbst ein Notorious Devil ist, nur negative Erfahrungen mit Männern gemacht. Sie will endlich einen Neuanfang, aber sie ist sich nicht sicher, ob die Gefühle für Max nur vorübergehend sind oder eine tatsächliche Chance auf Glück.
Hayley Faiman wechselt ihren Schauplatz zum Original Chapter, dessen Anführer Max Durhart ist. Auf die bekannten Charaktere müssen wir trotzdem nicht verzichten, denn die Verwandtschaftsgrade sind ziemlich eng. Das sorgt immer wieder für Unterhaltung und vielleicht sollte man sich doch eine Übersicht aufmalen.
Max, der Vater von Fury, war mir in den Vorgängerbüchern durch seine erwachsene und bedachte Art schon immer sympathisch. Seine Ratschläge waren durchdacht und vernünftig, aber wenn es um einen selbst geht, ist auch Max mit Blindheit geschlagen. Der Altersunterschied zwischen ihm und Mary-Anne ist in diesem Buch noch größer als bei den bisherigen Paaren, aber Liebe kennt eben kein Alter. Max ist als Präsident zwar der personifizierte Alpha, aber zum ersten Mal zeigt auch er seine verletzlichen Seiten und will sein früheres Beziehungsmuster ändern.
Mary-Anne muss erst wieder Vertrauen fassen, denn ihre Erfahrungen mit Männern sind alles andere als positiv. Sie ist stark und schwach zugleich und muss ihren eigenen Weg erst finden. Ich hätte mir zwar oft gewünscht, dass sie in vielen Situationen mehr Rückgrat beweist, aber ihre Ansprüche an eine Beziehung sind eben anders als meine. Das ist auch in Ordnung, denn wir sind ja in einer fiktiven Buchwelt.
Neben den Beziehungskonflikten lauern zusätzlich ein paar düstere Gefahren auf unser ungleiches Paar und so bleibt es bis zum Schluss aufregend.
Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!