2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Oberst Chabert" entfaltet Honoré de Balzac die Tragödie eines Mannes, der nach dem Konflikt Napoleons in die Gesellschaft zurückkehrt, um sich mit seiner verschollenen Identität und der Kälte der modernen Welt auseinanderzusetzen. Der Roman ist im typischen Realismus Balzacs verankert, wobei er die psychologischen Nuancen und sozialen Strukturen des frühen 19. Jahrhunderts präzise einfängt. Balzac verleiht der Geschichte mit seiner charakteristischen Detailgenauigkeit und eindringlichen Prosa eine tiefgründige Dimension, die den Leser in die emotionale und gesellschaftliche Landschaft…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.37MB
Produktbeschreibung
In "Oberst Chabert" entfaltet Honoré de Balzac die Tragödie eines Mannes, der nach dem Konflikt Napoleons in die Gesellschaft zurückkehrt, um sich mit seiner verschollenen Identität und der Kälte der modernen Welt auseinanderzusetzen. Der Roman ist im typischen Realismus Balzacs verankert, wobei er die psychologischen Nuancen und sozialen Strukturen des frühen 19. Jahrhunderts präzise einfängt. Balzac verleiht der Geschichte mit seiner charakteristischen Detailgenauigkeit und eindringlichen Prosa eine tiefgründige Dimension, die den Leser in die emotionale und gesellschaftliche Landschaft jener Zeit hineinzieht. Honoré de Balzac, einer der einflussreichsten Schriftsteller der französischen Literatur, ist bekannt für sein umfassendes Werk, das die Gesellschaft seiner Zeit kritisch reflektiert. Seine persönlichen Erfahrungen, insbesondere die Wechselwirkungen zwischen Arm und Reich sowie die Herausforderungen des sozialen Aufstiegs, fließen direkt in die Schaffung von komplexen Charakteren und facettenreichen Geschichten ein. Diese Aspekte sind auch in "Oberst Chabert" spürbar, wo der Held symbolisch für die verlorenen Ideale seiner Zeit steht. Das Buch bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in das Leben eines Mannes, der zwischen zwei Welten gefangen ist, sondern regt auch zur Reflexion über Identität, Liebe und die Unbarmherzigkeit der gesellschaftlichen Konventionen an. Leser, die an tiefgründigen Charakterstudien und sozialkritischen Betrachtungen interessiert sind, werden in diesem Werk fesselnde Perspektiven und reichhaltige Emotionen finden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Honoré de Balzac (1799-1850): Der französische Schriftsteller gilt als Begründer des soziologischen Realismus. Mit seinem Hauptwerk, dem unvollendeten Zyklus 'La Comédie Humaine' versucht er in über 80 Bänden, die Gesellschaft seiner Zeit darzustellen. Balzac, am 20. Mai 1799 in Tours als Sohn eines Rechtsanwalts geboren, wandte sich allerdings erst nach dem Abbruch seines Jura-Studiums an der Pariser Sorbonne der Literatur zu. Zunächst verfasste er jedoch wenig erfolgreich unter verschiedenen Pseudonymen Romane. Ebenso scheiterte er als Verleger, mit seiner Druckerei ging er Bankrott. Erst sein historischer Roman 'La dernier Chouan' bringt 1829 den Durchbruch. Fünf Monate vor seinem Tod am 18. August 1850 heiratet Balzac Eveline Hanska, mit der er bereits viele Jahre Briefkontakt pflegte.