Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Zeit, die Heimat zu entdecken, dachte sich Cornelia Lohs, die normalerweise Reiseführer über Irland schreibt - und erforschte das Mittelgebirge im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Baden-Württemberg: den Odenwald. Los geht es mit ihren Top 10 des Odenwaldes, da werden eine Whisky-Destillerie vorgestellt und auch ein Freilichtmuseum; es geht zur Mathildenhöhe in Darmstadt, einer Hochburg des Jugendstils, und mitten ins Mittelalter von Michelstadt. Und noch viel weiter in die Vergangenheit: in die Grube Messel, eine Fossilienlagerstätte. Auch wer einiges davon kennt, wusste vielleicht nicht, dass das alles im Odenwald liegt. Die fünfzig Mikroabenteuer haben jeweils einen kurzen Reportageteil und einen Kasten mit Informationen zu Lage, Anreise auch mit dem öffentlichen Nahverkehr, Öffnungszeiten und Website. Lohs empfiehlt das Fachwerkstädtchen Buchen, eine Tropfsteinhöhle, den Königstuhl und sogar einen erloschenen Vulkan, den Katzenbuckel. Weiter geht es auf die Burg des Götz von Berlichingen und zur Thingstätte auf dem Heiligenberg. Wer sich königlich betten will, folgt Lohs ins schmucke Hotel Zum Riesen in Miltenberg. Der Renaissancebau stammt von 1590, doch in Vorgängerbauten sollen schon im Jahr 1158 Gäste abgestiegen sein. Über die Jahrhunderte waren hier Kaiser Barbarossa und Götz von Berlichingen, Kaiserin Maria Theresia, Albrecht Dürer und etliche Berühmtheiten mehr zu Gast. Wer hätte das gedacht - vom Odenwald. Auch wenn das Fernweh mächtig geworden ist in der Pandemie, Ziele in der Umgebung sind eine Erkundung wert, wie dieses kleine Buch belegt. bär.
"Odenwald. Heimatmomente" - 50 Mikroabenteuer zum Entdecken und Genießen von Cornelia Lohs. 360° Medien Verlag, Mettmann 2021. 256 Seiten, zahlreiche Abbildungen, einige Karten. Broschiert, 14,95 Euro.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main