Gesetze regeln den Alltag von Unternehmen und Bürgern, sie sind das wichtigste Instrument von Regierungen, um wirtschaftliches Wachstum, Umweltschutz und sozialen Wohlstand zu fördern. Sie können aber auch teuer und ineffektiv sein. Wie also können Staaten ihren Gesetzgebungsprozess verbessern? Der „Regulatory Policy Outlook” ist die erste evidenzbasierte Analyse dieser Frage. Er bietet Einblicke in die institutionellen Bedingungen, unter denen in den OECD-Ländern Rechtsnormen entstehen, implementiert und korrigiert werden. Dazu untersucht er vier wesentliche Elemente einer verantwortungsvollen Regulierungspolitik: Gesetzesfolgenabschätzungen; die Überprüfung bestehender Gesetze; die lückenlose Umsetzung von Vorschriften und eine systematische Kontrolle dieser Umsetzung sowie die Beteiligung der Öffentlichkeit bei allen genannten Punkten.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno