Der Inhalt Teil 1: Baurecht: Einführung in das öffentliche Baurecht - Beteiligte - Bauleitpläne - Überprüfung der Wirksamkeit eines Bauleitplans - Sicherung der Bauleitplanung - Fehler bei der Bauleitplanung - Aufhebung von Bauleitplänen - Was gilt, wenn kein Bebauungsplan existiert - Zulässigkeit von Vorhaben - Städtebaulicher Vertrag - Das Gebot der Rücksichtsnahme - Die Baugenehmigung - Bauvorbescheid - Teilbaugenehmigung - Nicht erteilte Baugenehmigung - Weitere mögliche Maßnahmen der Behörden im Baurecht - Amtshaftung
Teil 2: Umweltrecht: Allgemeines Umweltrecht - Besonderes Umweltrecht
Die Zielgruppen Architekten, Ingenieure, Bauunternehmer, Studierende der Fachgebiete Architektur, Bauingenieurwesen und Wirtschaftsingenieurwesen Die Autoren Prof. em. RA Dr. iur. Axel Wirth war Inhaber des ersten universitären Lehrstuhls für Deutsches und Internationales Öffentliches und Privates Baurecht an der TU Darmstadt. Rechtsanwalt Dr. André Schneeweiß ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Fachanwalt für Verwaltungsrecht sowie Lehrbeauftragter für öffentliches und privatesBaurecht an der Technischen Hochschule Deggendorf.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.