Durch das ganze Werk hindurch sind drei Konzepte erkennbar: Ökologische Phänomene werden jeweils von der Theorie über die empirischen Befunde bis hin zur Anwendung besprochen. Dabei wird besonders die Wirkung des Menschen auf ökologische Systeme berücksichtigt, da der Mensch überall, eingreifend, in vielen Fällen bedrohend für ökologische Systeme ist. Das frische Layout, der strukturierte Text und Prüfungsfragen erleichtern das Lernen und die Vorbereitung auf die Prüfung. Zahlreiche zweifarbige Abbildungen illustrieren die dargestellten Sachverhalte, Tabellen geben Hintergrundzahlen, wobei besonders Wert darauf gelegt wurde, dass die dargestellten Beispiele möglichst aus europäischen Ökosystemen stammen.
Für die 3. Auflage wurde das Buch gründlich durchgesehen, viele Sachverhalte wurden aktualisiert und zahlreiche Teilkapitel wurden überarbeitet. Zusätzlich wurden einige neuere Entwicklungen in der Ökologie berücksichtigt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.