30,52 €
Statt 41,42 €**
30,52 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
30,52 €
Statt 41,42 €**
30,52 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 41,42 €****
30,52 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 41,42 €****
30,52 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Der Rohölmarkt bildet nicht nur die Grundlage für den Handel des weltweit bedeutendsten Primärenergieträgers, sondern stellt gleichzeitig eine Art Leitmarkt für fossile Brennstoffe im Allgemeinen dar. Gleichzeitig ist der Ölpreis starken Schwankungen unterworfen. Diese Arbeit untersucht die Preisbildung auf Basis einer langfristigen Historie. Dazu wird ein fundamentales, ökonometrisches Marktmodell entwickelt, welches die historische Marktentwicklung vor allem anhand von Investitionszyklen im Zusammenspiel mit unelastischer Nachfrage erklärt. Die Darstellung erfolgt dabei als Autoregressive…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.12MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Der Rohölmarkt bildet nicht nur die Grundlage für den Handel des weltweit bedeutendsten Primärenergieträgers, sondern stellt gleichzeitig eine Art Leitmarkt für fossile Brennstoffe im Allgemeinen dar. Gleichzeitig ist der Ölpreis starken Schwankungen unterworfen. Diese Arbeit untersucht die Preisbildung auf Basis einer langfristigen Historie. Dazu wird ein fundamentales, ökonometrisches Marktmodell entwickelt, welches die historische Marktentwicklung vor allem anhand von Investitionszyklen im Zusammenspiel mit unelastischer Nachfrage erklärt. Die Darstellung erfolgt dabei als Autoregressive Distributed Lag (ADL) Modell in der Fehlerkorrekturform, wobei die langfristige, fundamentale Marktdynamik mit Hilfe des Bounds-Testing-Verfahrens nachgewiesen wird. Aufbauend auf die Erkenntnisse der empirischen Modellierung erfolgt anschließend eine stochastische Prognose der Entwicklung des Marktes bis 2030 mittels Monte-Carlo-Simulation. Besondere Berücksichtigung erhalten dabei die Ursprünge und Auswirkungen der hohen Unsicherheit der Ölpreisvorhersagen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.