Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Anna Schriefl in: H-Soz-Kult http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2017-4-117 "Den Schlüssel zum richtigen Verständnis von Platons ökonomischen Gedanken liefert die Theorie der "Neuen lnstitutionenökonomik", wie Föllinger darlegt. Eine ausführliche Bibliografle und ein Index runden den Band ab."
Unijournal Nr. 54, Winter 2017/18, 18
"Es wäre wünschenswert, wenn die von F. im Ausblick gestellten Fragen als Anregung für weitere fächerübergreifende Forschungsprojekte von Alter Geschichte, Klassischer Philologie und antiker Philosophie aufgegriffen würden."
J.-M. Pinjuh in: Theologie und Philosophie 94 (2019), 100-101