»Eine Pflichtlektüre für alle, denen die Zukunft am Herzen liegt. Ein Buch, das die Welt verändern könnte.« Dr. Michael Dixon, Vorsitzender des College of Medicine »Wenn Sie sich jemals gefragt haben, was im Leben wirklich zählt, können Sie jetzt aufhören zu fragen. Wohlstand, Gerechtigkeit und Harmonie zwischen Menschen und Planet hängen von Gesundheit ab, nicht von Reichtum; von Fürsorge, nicht von Wachstum. Tim Jackson nimmt uns mit auf eine bemerkenswerte Reise, auf der er erkundet, wie man die Weltwirtschaft umgestalten kann, und präsentiert seine Argumente mit Mitgefühl, Ehrlichkeit und analytischer Kraft.« Johan Rockström, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) »Das Fehlen von 'Fürsorge' als Hauptzweck der Wirtschaftswissenschaften schränkt die Reichweite der Politik ein. Tim Jackson zeigt nicht nur, was wir dadurch verpassen, sondern auch, was uns eine bessere Wirtschaft beschert.« Michael D. Higgins, Präsident von Ireland »Ich wünschte, alle Politiker:innen würden dieses brillante Buch lesen.« Tim Lang, University of London »Die Ökonomie der Fürsorge rockt. Genießen Sie den Rhythmus dieser fesselnden Abrechnung mit der düsteren Wissenschaft und tanzen Sie im Takt der neuen Wirtschaftsprinzipien, die mit Freude erklärt werden. Diese Musik wird sich in Ihrem Kopf festsetzen.« Nancy Folbre, Autorin von »The Invisible Heart« »Gibt es so etwas wie eine poetische Ökonomie? Einen Postwachstums-pageturner? Jeder, der von einer besseren Welt träumt,
sollte diesen fesselnden Bericht darüber lesen, wie eine Care-Ökonomie unser derzeitiges kapitalistisches, wachstumssüchtiges System ersetzen könnte.« Joan Tronto, Autorin von »The Caring Democracy« und »Who Cares?«…mehr