Der Autor baut seine Theoriearchitektur Schritt für Schritt auf. Er klärt den Gesellschaftsbegriff und trifft die grundlegende Unterscheidung von Tausch und Pooling. Dann setzt er sich mit den Werttheorien der klassischen und neoklassischen Ökonomie auseinander und schlägt vor, diese durch eine Theorie der Wertformen zu ersetzen. Schließlich führt er die höchst unterschiedlichen Auffassungen und Theorien über Geld und seine Funktionen zu einem neuen, ganzheitlichen Ansatz zusammen.
Das Buch richtet sich an alle, denen es um eine integrale Sicht auf Wirtschaft und Gesellschaft und deren nachhaltige Gestaltung geht.
Der Inhalt
- Die Bürgergesellschaft und ihr Staat
- Tausch, Geld, Gesellschaft
- Wert- und Geldtheorie
- Geldordnung und Geldschöpfung
Der Autor Dr. Raimund Dietz ist Ökonom und Geldphilosoph. Bereits vor über 40 Jahren erkannte er das Desinteresse der Wirtschaftswissenschaften an Geld und gleichzeitig, dass Geld die Herausforderung für die Wirtschafts- und Sozialtheorie ist. Seitdem sucht er nach einer Theorie, die das Geld in die Wirtschaftswissenschaften integriert. Die Ergebnisse seiner jahrzehntelangen Studien stellt er in diesem Buch vor.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.