Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
[...] Nach einer Einführung in die Grundlagen der Ethik und den ökonomischen Denkansatz und einer Darstellung der Funktionsbedingungen heutiger Gesellschaften stellt Suchanek die Kernelemente seines Ethikentwurfes dar, bevor er die Bedingungen beschreibt, unter denen eine solche ökonomische Ethik funktionieren kann. Dass der Autor keineswegs abgehoben über der wirtschaftlichen Realität schwebt, zeigt sich daran, dass er immer wieder den ethischen Gehalt institutioneller Arangements wie der Sozialen Marktwirtschaft und der Unternehmensverfassung herausarbeitet und den unausweichlichen Konflikt zwischen Gewinnstreben und Moral beleuchtet. Das Buch wird alle interessieren, die sich im Studium mit ordnungspolitischen Grundlagen und der Frage der Gerechtigkeit in demokratischen Gesellschaften auseinandersetzen.