Der Inhalt
· Die Dekonstruktion der Moral in der Ökonomie
· Der Siegeszug des Individuums über die Belange der Gemeinschaft
· Ökonomisches Kalkül vs. Ethische Vernunft: Extrempositionen der Wirtschaftsethik
Die Zielgruppen
· Dozierende und Studierende der Politischen Theorie, Wirtschaftsethik sowie der Wirtschaftsgeschichte
· PraktikerInnen, die sich mit Unternehmensethik und der Corporate Social Responsibility auseiandersetzen
Die Autorin
Antje Kuttner hat an der Universität Regensburg im Fachbereich Politische Philosophie und Ideengeschichte zum Thema Wirtschaftsethik promoviert. Gegenwärtig arbeitet sie als Referentin für das Thema "Ehrbarer Kaufmann/CSR" bei der IHK München und Oberbayern.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.