13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,5, Hochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit geht der Frage nach, welche konkreten Auswirkungen der Ökonomisierung im Pflegebereich zu bemerken sind. Zunächst werden mögliche Perspektiven vorgestellt, die zur Verbesserung beziehungsweise Umstrukturierung der prekären Situation beitragen können. Dabei wird der Fokus auf das Pflegepersonal gelegt. Zum einen wird in diesem Zusammenhang die Professionalisierung durch eine Akademisierung des Pflegeberufes an Hochschulen diskutiert und…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,5, Hochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit geht der Frage nach, welche konkreten Auswirkungen der Ökonomisierung im Pflegebereich zu bemerken sind. Zunächst werden mögliche Perspektiven vorgestellt, die zur Verbesserung beziehungsweise Umstrukturierung der prekären Situation beitragen können. Dabei wird der Fokus auf das Pflegepersonal gelegt. Zum einen wird in diesem Zusammenhang die Professionalisierung durch eine Akademisierung des Pflegeberufes an Hochschulen diskutiert und dessen Chancen zur Weiterentwicklung hervorgehoben. Zum anderen wird im Zusammenhang der Verbesserung der Arbeitsbedingungen ein Münchner Projekt namens ReduDok vorgestellt, welches zur Verringerung des teils unnötigen Dokumentationsaufwandes beitragen sollte und bereits in mehreren stationären Altenpflegeheimen erfolgreich umgesetzt wurde.